AA

Christliche Gelassenheit als Aufgabe für die Bruderschaften

Messfeier mit Pfarrer Rainer Büchel und Pfarrer Richard Gohm in der Kirche St. Arbogast
Messfeier mit Pfarrer Rainer Büchel und Pfarrer Richard Gohm in der Kirche St. Arbogast ©Arno Meusburger
„Die beiden Bruderschaften St. Arbogast und St. Anna haben am 7. November 2016 mit einer feierlichen Messfeier und dem Bruderschaftstag in Götzis den 2. Jahrestag der Reaktivierung begangen“, berichten der Vorsitzende Pfarrprovisor Rainer Büchel und Brudermeister KR Hermann Metzler.
Bruderschaftstag St. Anna und St. Arbogast 7.11.2016

Musikalisch umrahmt wurde die Messe vom Götzner Kirchenchor unter Brigitte Dünser und dem Holzbläserensemble des Konservatoriums Feldkirch unter Anja Ebenhoch. Zu den bisherigen 135 Mitgliedern der beiden Bruderschaften sind 20 Neuaufnahmen gekommen, sodass der Gesamtstand 155 beträgt.

Im Rahmen des Festgottesdienstes am 7. November, den Pfarrprovisor DI Mag. Rainer Büchel und Pfarrer Dr. Richard Gohm konzelebrierten, wurden 20 Frauen und Männer neu in die Bruderschaften St. Arbogast und St. Anna aufgenommen und der verstorbenen drei Mitglieder – Msgr Pfarrer Walter Vonbank, Elfriede Fleisch und Dekan Toni Oberhauser – seit November 2015 gedacht. Brudermeister Hermann Metzler würdigte in seinem Nachruf insbesondere das Leben des verstorbenen Vorsitzenden Toni Oberhauser.

Pfarrer Richard Gohm, er war von 1967-1975 Seelsorger in Götzis und hat 1975 eine theologische Diplomarbeit über die Götzner Bruderschaften geschrieben, formulierte in seiner Predigt die aktuellen Herausforderungen an die Mitglieder der Bruderschaften: 1) Zeit haben und mit den Mitmenschen teilen; 2) Weisheit ansammeln und verbreiten und 3) mit Gelassenheit auf das Leben zu schauen!

Beim Bruderschaftstag im Anschluss an den Gottesdienst im Bildungshaus St. Arbogast berichteten Brudermeister Hermann Metzler, Aktuar Armin Bell, Bildungsreferent Rainer Heinzle und Schatzmeister Kurt Friedrich über die Arbeit des abgelaufenen Jahres, die Veranstaltungen, die Aktivitäten und die Vorhaben für das Bruderschaftsjahr 2016/17. Als nächste Veranstaltungen sind u.a. Vorträge über „Ehemalige Mitglieder der Bruderschaften in Götzis“ (Dr. Friederike Hehle und „Über Barmherzigkeit in der Psychologie“ (Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller), der Besuch einer Anna-Kirche in Vorarlberg und des Bittgangs nach St. Arbogast geplant.

 

Der Vereinsvorstand besteht aus Pfarrprovisor DI Mag. Rainer Büchel, KR Hermann Metzler, Mag. Wolfgang Türtscher, Armin Bell, Mag. Kurt Friedrichs, Rainer Heinzle, Gaby Frick, aLR Dr. Rainer Gögele, Franz Hassler, aBgm LAbg Werner Huber, Helmut Loacker und Elfi Rhomberg. Rechnungsprüfer sind KR Günther Vonblon und Walter Waibel.

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Christliche Gelassenheit als Aufgabe für die Bruderschaften
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen