Der Eintrachtchor, die Chöre der Volksschulen, eine Bläsergruppe und Wolfgang Verocai, der mit dem Popchor sein neuestes Weihnachtslied „Wiehnächta wi früohor“ vorstellte, sie verbreiteten ein musikalisches Feuerwerk auf dem Platz. Organisiert wurde die Advent.Lust von Lustenau Marketing und der Marktgemeinde Lustenau. Mit dem Bau neuer Markthäuschen und dem Bastelangebot für Kinder im Foyer des Reichshofsaals hatte man in diesem Jahr den Markt noch attraktiver gestaltet. Es weihnachtete sehr, überall sah man leuchtende Augen und frohe Gesichter.
Knusperhäuschen und betörende Düfte
Das traditionelle Lebkuchenhaus wurde am Freitag von der Volksschule Rotkreuz betreut, der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute. Am Samstag verkaufte die Lebenshilfe Lustenau die süßen Leckereien. Am Sonntag erfolgt der Lebkuchenverkauf dann durch das CF-Team Vorarlberg und Tirol. Es handelt sich dabei um einen Verein zur Unterstützung von Personen, die an der Stoffwechselkrankheit Cystische Fibrose leiden. Es wurde schmackhafte Gerstensuppe für den guten Zweck verköstigt. Mandeln, Kürbiskerne, Karamell, Kekse in Hülle und Fülle, an den 35 Marktständen und den umliegenden Geschäften fand man ein vielfältiges Angebot. Die SchülerInnen der MS-Kirchdorf hatten ihren Stand mit Windlichtern und Holzschnitzfiguren ausgestattet, kreatives Kunsthandwerk, glitzernde Weihnachtsdekoration, Figuren aus oberschwäbischem Lärchenholz, die vielen originellen Geschenkideen inspirierten die Marktbesucher.
Wir sagen euch an den schönen Advent
Allein der Streichelzoo mit den herzigen Jungtieren war für Jung und Alt ein Blickfang, beim Chrischtkendli-Postamt konnten Wunschzettel verschickt werden und der Nikolaus besuchte mit seinem schwer beladenen Leiterwagen den Markt. Am Sonntag schaute auch noch das Kasperle vorbei, sehr zur Freude der vielen Kinder. Besonders beliebt waren auch die romantischen Kutschenfahrten rund ums Zentrum. Weihnachtslieder berieselten das Treiben auf dem Platz und die Leute hatten endlich einmal Zeit, inne zu halten und sich den schönen Dingen des Lebens zuzuwenden