AA

Chancenpreis als Bestätigung

Sybille Grafl
Sybille Grafl
Sybille Grafl: „Trotz aller Schmerzen, Mühen und Tränen ist mein Leben wert zu leben“

Der vergangene Dienstag war für die junge Bludenzerin Sybille Grafl ein besonderer Tag: Für ihren Text erhielt sie in der Kategorie „Künstler“ den zweiten Preis beim Vorarlberger Chancenpreis. „Ich finde es toll, dass ich mit meinem Bericht über meine schweren Operationen den zweiten Platz gewonnen habe“, konnte es die junge Frau erst gar nicht glauben, „dass der Jury mein Text so gut gefallen hat“. Im prämierten Text beschreibt Sybille Grafl die Zeit ihrer schweren Operationen.

Im Alltag arbeitet Sybille Grafl im „Sprungbrett-Lädele“ der Werkstätte Bludenz. „Ich bin sehr selbständig und kreativ geworden und kann Verantwortung übernehmen“, äußert sie sich selbstbewusst über ihre Eigenständigkeit. Stolz ist sie auf das neu herausgegebene Buch „Sonnenschein und jeden Tag ein Glas Spezi“. Darin gesammelt sind Bilder, Gedanken und Geschichten von Menschen mit Behinderung, aber auch von verschiedenen Vorarlberger Litaraten. „Es ist ein tolles Buch geworden und ist an meinem Arbeitsplatz erhältlich“, rührt Sybille Grafl die Werbetrommel. Das Schreiben hat generell einen wichtigen Wert im Leben der jungen Bludenzerin: „Wenn ich nach meiner Arbeit noch Zeit finde, diktiere ich meine Gedanken und Gefühle.“ Auch in schwierigen Situationen hat sie die Lebensfreude nie verloren. „Trotz aller Schmerzen, Mühen und Tränen ist mein Leben wert zu leben“, lautet nicht nur der Schlusssatz ihres ausgezeichneten Textes sondern ist auch Lebensmotto für die sympathische junge Frau.

 

Quelle: Kager Elke

Bludenz

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Chancenpreis als Bestätigung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen