Cannabis im Wert von 1,2 Millionen Euro in Wien-Ottakring gefunden

Die Polizisten konnten einer kriminellen Bande die Erzeugung von mehr als 113 Kilogramm hochwertigem Cannabiskraut mit einem Straßenverkaufswert von etwa 1,23 Millionen Euro nachweisen. Davon wurden 16 Kilogramm sichergestellt.

Insgesamt konnten etwa 1.650 Cannabispflanzen und bei einer Hausdurchsuchung in Wien ein Kilogramm Heroin sichergestellt werden. Durch die Umgehung der Stromzähler, mit dem Verbrauch von Energie zur Betreibung der Cannabisplantagen entstand den Energielieferanten ein Gesamtschaden von etwa 110.000 Euro.
Stromzähler für Cannabisplantage umgangen
Bereits im November 2017 wurden Bedienstete zu einem Familienstreit im Gemeindegebiet von Deutsch-Wagram, Bezirk Gänserndorf, gerufen. Dabei wurden die Polizisten auf intensiven Geruch von Cannabispflanzen aufmerksam. Im dortigen Keller konnten etwa 350 Cannabispflanzen sichergestellt, der Stromzähler wurde für die energieintensive Aufzucht umgangen.

Als”Gärtnerin” konnte eine 39-jährige kroatische Staatsbürgerin aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus ausgeforscht und im April 2018 in Wien vorläufig festgenommen werden. Als weiterer mutmaßlicher Mittäter wurde ein 52-jähriger bosnischer Staatsbürger ausgeforscht. Er wurde auf Grund eines internationalen Haftbefehls im Mai 2018 auf der kroatisch-slowenischen Grenze festgenommen und an Österreich ausgeliefert.
Heroin in Wiener Wohnung gefunden
In einer in Wien illegal angemieteten Wohnung der beiden konnte bei einer Hausdurchsuchung ein serbischer Staatsbürger beim Abpacken eines Kilogramms Heroin für den Straßenverkauf in Wien angetroffen werden. Er wurde vorläufig festgenommen.

Lagerhalle in Wien-Ottakring ausgehoben
Bei den weiterführenden Ermittlungen fanden die Polizisten eine Lagerhalle in Wien-Ottakring mit etwa 1.300 Cannabispflanzen und stellten dabei abermals die Umgehung des Stromzählers des Energieversorgers fest. In der Halle nahmen sie einen 31-jährigen kroatischen Staatsbürger vorläufig fest.
Als Haupttäter der Bande forschten die Ermittler einen 48-jährigen bosnischen Staatsbürger aus. Insgesamt wurden acht Personen als mutmaßliche Suchtmittelerzeuger und -händler ausgeforscht und am 24. Oktober 2018 der Staatsanwaltschaft Korneuburg angezeigt.