Bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 16. März 2025 treten die Bürgerliste Fußach (BLF) und die Freiheitlichen (FPÖ) gemeinsam an. Spitzenkandidat und Bürgermeisterkandidat ist Jürgen Giselbrecht, der sich für eine transparente und bürgernahe Politik in Fußach einsetzen will. Sein selbst ernanntes Ziel: „Fußach wieder auf Kurs bringen.“
Der 48-jährige Jürgen Giselbrecht ist in Fußach aufgewachsen und seit vielen Jahren in der Gemeindepolitik aktiv. Bereits mit 18 Jahren wurde er Österreichs jüngster Gemeindevertreter und ist seit 20 Jahren ehrenamtlich für die Gemeinde tätig. Beruflich war er 27 Jahre bei der Firma Blum Beschläge beschäftigt, davon 17 Jahre in einer Führungsposition, bevor er sich 2023 mit dem Fahrradgeschäft Velonovo in Fußach selbstständig machte.
Themenschwerpunkte: Transparenz, Infrastruktur, Bürgernähe
Die gemeinsame Liste BLF-FPÖ sieht in der finanziellen Lage der Gemeinde eine Herausforderung und will daher klare Prioritäten setzen.
Wichtige Infrastrukturprojekte:
- Neubau der Mehrzweckhalle
- Sanierung des Kanalisationssystems
- Glasfaserausbau für schnelles Internet
- Hochwasserschutz erhalten und verbessern
Politische Transparenz und Bürgernähe:
- Live-Übertragung der Gemeindevertretungssitzungen
- Rückkehr zu einer aktiven Ausschussarbeit
- Bürgerfreundliche Verwaltung
- Mehr Sauberkeit und Ordnung im Dorf
Stärkung des Ehrenamts und der Vereine:
- Faire Gemeindeförderung für alle Vereine
- Verbesserung der Infrastruktur für Vereinsarbeit
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Vereinen
Familienfreundliche Gemeinde:
- Sicherer Schulweg mit Zebrastreifen beim Kinderhaus Riedle
- Sanierung und Ausbau von Spielplätzen
- Mehr Platz für Jugendliche
Fußach war immer wieder in den Schlagzeilen
Mit dem Wahlkampf-Motto „Für unser Fußach. Für unsere Kinder. Für uns alle.“ will Jürgen Giselbrecht eine klare Alternative zur bisherigen Gemeindepolitik bieten, damit Fußach wieder etwas zur Ruhe kommt. Die Gemeinde war im letzten Jahr immer wieder in den Schlagzeilen. Fußach musste unter anderem mit einem Finanzskandal kämpfen, der sogar die Gerichte beschäftigte.
Auch 2024 wollte die Gemeinde nicht zur Ruhe kommen. So verkündete auch noch Bürgermeister Peter Böhler aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen im Juli 2024 überraschend seinen Rücktritt verkündet. Jetzt möchte die Bürgerliste Fußach gemeinsam mit den Freiheitlichen einen neuen Kurs einschlagen, der Bürgernähe, finanzielle Verantwortung und transparente Entscheidungen in den Mittelpunkt stellen soll. In Fußach nimmt der Wahlkampf also langsam an Fahrt auf. (VOL.AT)