AA

Burgenland-Wahl: Sechs Parteien landesweit am Stimmzettel

Sechs Parteien gaben im Burgenland ihre Landeswahlvorschlag ab.
Sechs Parteien gaben im Burgenland ihre Landeswahlvorschlag ab. ©APA/HERBERT P. OCZERET (Symbolbild)
Bei der Landtagswahl im Burgenland am 19. Januar werden sechs Parteien in allen sieben Wahlkreisen auf dem Stimmzettel vertreten sein.
FPÖ sieht Burgenland am "Wendepunkt"
Doskozil warnt vor Blau-Schwarz

Neben den Landtagsparteien SPÖ, ÖVP, FPÖ und Die Grünen, haben auch die NEOS und die Liste Hausverstand am Mittwoch ihre Landeswahlvorschläge für die Burgenland-Wahl fristgemäß eingereicht. Diese sind die gleichen Listen, die bereits in der vorherigen Woche ihre Kreiswahlvorschläge vorgelegt haben, bestätigte die Landeswahlbehörde auf Anfrage der APA.

Burgenland-Wahl: SPÖ tritt wieder als Liste Doskozil an

Die SPÖ kandidiert am 19. Jänner wie schon 2020 als "Liste Doskozil - SPÖ Burgenland". ÖVP, FPÖ und Grüne bleiben bei ihren klassischen Langformen "Österreichische Volkspartei", "Freiheitliche Partei Österreichs" und "Die Grünen - Die Grüne Alternative". Die NEOS nennen sich "NEOS - Die Kontrollkraft für dein Burgenland" und die Liste Hausverstand des parteifreien Landtagsabgeordneten Geza Molnar heißt in der Kurzform HAUS. Die sechs Parteien treten jeweils in allen sieben Wahlkreisen an und können mit der Abgabe ihrer Landeswahlvorschläge nun auch an der Verteilung der Restmandate auf Landesebene teilnehmen. Am 27. Dezember werden die Landeswahlvorschläge abgeschlossen und amtlich verlautbart.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • VIENNA.AT
  • Burgenland-Wahl: Sechs Parteien landesweit am Stimmzettel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen