Burgenland: Doskozil-Büro äußert sich nach Verhandlungsstart

Alle Fragen seien offen auf den Tisch gelegt worden: "Diesen sachlichen und zielorientierten Stil werden wir beibehalten." Die Verhandler werden sich nun täglich treffen und versuchen, bis Mitte nächster Woche alle Themenbereiche zumindest einmal durchbesprochen zu haben. "Wir haben vereinbart, dass wir inhaltliche Ergebnisse dann präsentieren, wenn ein akkordiertes Gesamtprogramm vorliegt", so das LH-Büro.
Neue Abgeordnete bei den Grünen nach Burgenland-Wahl
Wenn bei den Grünen nun wie erwartet Landessprecherin und bisherige Klubobfrau Anja Haider-Wallner Landesrätin wird, rückt die Dritte auf der Landesliste, Margit Paul-Kientzl auf ihren Sitz im Landtag nach, hieß es auf APA-Anfrage aus der Landespartei. Klubobmann wird Wolfgang Spitzmüller, der bereits vorher im Landesparlament saß.
Reformgruppe nach Burgenland-Wahl
In der ÖVP indes, die bei der Landtagswahl Stimmen und Mandate verloren hatte, wurde am Dienstag die Einsetzung einer Reformgruppe beschlossen, die bis 16. Juni Ergebnisse vorlegen soll. Bis zumindest dahin bleibt Christian Sagartz Landesparteiobmann und - neu - auch Klubobmann. Die Türkisen könnten auch ihre Klubräumlichkeiten im 1. Stock des Landhauses verlieren. Die FPÖ, die bei der Wahl stark zugewonnen hatte, bis jetzt aber über einen kleineren Klub im Erdgeschoß verfügt, meldete bereits Interesse an. ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas verwies hierzu gegenüber der APA am Mittwoch auf wohl anstehende Gespräche.
(APA/Red)