AA

Buntes Programm beim Öffi-Tag 2023 im Wiener Resselpark

Der Öffi-Tag 2023 findet am 9. September statt.
Der Öffi-Tag 2023 findet am 9. September statt. ©Wiener Linien
Am Öffi-Tag 2023, dem 9. September, werden gemeinsam 120 Jahre Wiener Linien gefeiert. Im Wiener Resselpark gibt es eine riesige Entdeckungslandschaft für Öffi-Fans.

Öffi-Fans erwartet am 9. September beim Öffi-Tag im Wiener Resselpark ein Programm für die ganze Familie. Im Zuge des ganztägigen Events können Besucher*innen in die vielfältige Welt der Wiener Linien eintauchen und sich an interaktiven Stationen ausprobieren. Zum besonderen Anlass ihres Jubiläums präsentieren die Wiener Linien im Zuge einer Sonderausstellung die Meilensteine ihres 120-jährigen Bestehens. Der Eintritt ist frei.

Öffi-Tag 2023 im Wiener Resselpark: Programm für die ganze Familie

Besucher*innen können Innovationen wie das neue Fahrgastinformationssystem+ des X-Wagens entdecken, den Gebärdenavatar für gehörlose Infovermittlung kennenlernen und mit einer Virtual Reality Brille ihr technisches Geschick ausprobieren. Auch ein H2-Testbus steht bereit – inklusive kinderleichter Erklärung, wie Wasserstoff funktioniert. Neugierige können schon vorab den neuen Bahnsteig der U2-Station Karlsplatz besichtigen und erfahren aus erster Hand welche kuriosen Funde die Bauarbeiten zutage getragen haben. Auf die jüngsten Fahrgäste warten eine Bastel- und Malstation sowie Hüpfburg und Bällebad. Nostalgiker*innen können eine Oldtimer-Rundfahrt um den Ring genießen. Für musikalisches Entertainment sorgen die U-Bahn-Stars und DJs  und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Zukünftige Arbeitgeber im Wiener Resselpark kennenlernen

Bis 2031 benötigen die Wiener Linien rund 7.000 neue Mitarbeiter*innen in allen Fachbereichen. Vor Ort haben Interessierte die Möglichkeit sich über die zahlreichen Ausbildungswege und Job-Möglichkeiten bei den Wiener Linien und den Wiener Stadtwerken zu informieren. Mit der Öffi-Denkwerkstatt bieten die Wiener Linien eine Plattform zum direkten und offenen Austausch rund um Themen des öffentlichen Verkehrs. Beim Öffi-Tag können die Besucher*innen direkt ihre Ideen, wie sie sich den Kundendialog der Wiener Linien in Zukunft vorstellen, einbringen.

Wiener Linien im Wandel der Zeit

Seit 120 Jahren halten die Wiener Linien die Stadt am Laufen und bringen die beste Fahrgemeinschaft 365 Tage im Jahr sicher, verlässlich und schnell ans Ziel. Das Unternehmen blickt auf große Meilensteine zurück und leistet seit jeher wichtige Beiträge zur Stadtentwicklung und zum Klimaschutz. Aus historischer Perspektive erlebt der öffentliche Verkehr in Wien gerade seine dritte große Umbruchphase. In den 1920er Jahren wurde der öffentliche Verkehr erstmals massiv ausgebaut, sodass Straßenbahn-Linien nun nicht nur Ausflugszwecken dienten, sondern für alltägliche Wege gedacht waren. Diese bildeten den Grundstein für das heutige Öffi-Netz. In den 1970er Jahren erlebte der öffentliche Verkehr durch den U-Bahn-Bau den zweiten großen Aufschwung, das Hauptziel war viele Menschen rasch durch die Stadt zu bringen. Für mehr mobile Freiheit, Nachhaltigkeit und Flexibilität gestalten die Wiener Linien aktuell die Mobilitätswende mit, damit die Fahrgäste in Wien auch in den nächsten 120 Jahren in einer der lebenswertesten Städte unterwegs sein können.

Öffi-Tag 2023 im Wiener Resselpark im Überblick

  • Wann: 9. September 2023
  • Uhrzeit: 10-21 Uhr (Die Aussteller haben bis 19 Uhr geöffnet)
  • Ort: Resselpark am Karlsplatz, 1040 Wieden
  • Freier Eintritt!

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und als ÖkoEvent ausgezeichnet.

Alle Infos zum Programm unter: https://www.wienerlinien.at/oeffitag

Erreichbarkeit des Öffi-Tags 2023

Station: Karlsplatz U / TU Wien
Straßenbahn: 1, 2, 62, 71, D sowie Badner Bahn
U-Bahn: U1, U4
Bus: 4A, 59A
Mit dem Code OEFFITAG kann das WienMobil Rad 2x30Minuten gratis genutzt werden. Der Code ist nur am 9.September gültig.

Am 9. September fährt man mit dem Sonderfahrschein mit allen Öffis der Kernzone Wien zwischen 8:00 und 22:00 Uhr für beliebig viele Fahrten kostenlos. Das Ticket beinhaltet die Fahrzeuge der Wiener Linien, die S-Bahn, Badner Bahn und Busse des VOR. Den Sonderfahrschein gibt es in allen Info- und Ticketstellen der Wiener Linien oder zum Download unter www.wienerlinien.at/oeffitag.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 4. Bezirk
  • Buntes Programm beim Öffi-Tag 2023 im Wiener Resselpark
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen