Saalmanager Michael Löbl und Karin Klas haben mit viel Fleiß die vielen Termine von Theateraufführungen, Konzerten, Feiern, Kabaretts und Diavorträgen koordiniert. Ende Februar startete der neue Klassik-Zyklus im großen Saal der Kulturbühne. Ein neues Abonnement in einem der akustisch besten Säle des Landes. Vier Konzerte mit internationalen Spitzenmusikern sind zum einem einmaligen Einführungspreis erhältlich.
Im Mai setzt der Klassikzyklus mit der „Auferstehungssymphonie“ von Gustav Mahler fort – es wird laut Michael Löbl ein monumental, spirituelles Meisterwerk mit über 150 Mitwirkenden. Im dritten Teil werden die „Bilder einer Ausstellung“ vom Ensemble „Amarcord“ aus Wien zur Aufführung gebracht. Und im Sommer schließt eine Sonntagsmatinee mit dem Cellokonzert vom „Internationalen Regions Symphony Orchestra“ und Maximilian Hornung die Klassikreihe ab.
Spielkreispremiere unter neuer Leitung
Traditionsgemäß wird die Spielkreisjugend am Ostermontag mit der Premiere des Kinderstückes „Die Schneekönigin“ nach Hans-Christian Andersen das Publikum erfreuen. Diesmal führt Petra Heel die Regie. „Ich freue mich sehr, heuer zum ersten Mal die Regie bei unserem alljährlichen Osterstück zu führen. Wir spielen mit 20 Schauspielern im Alter
von 6 – 17 Jahren. Mit dem Märchen “Die Schneekönigin” wollen wir die Zuseher in eine wunderbare Winterwelt entführen, in der die Freundschaft zwischen Gerda und Kai auf eine harte Probe gestellt wird“, informiert Regisseurin Petra Heel im Vorfeld. Die Theaterfreunde werden die herrschsüchtige Schneekönigin kennenlernen, die Kai in ihren Eispalast entführt. „Unsere vielen kleinen und großen Talente sind schon seit Jänner, zwei bis dreimal wöchentlich am Proben und freuen sich schon sehr auf die Premiere“, so Heel.
Benefizkonzert, Kabarett und A-Capella Konzert
Mit dem Konzert „Kurt Schwab singt Mani Matter“ startet am Freitag, dem 4. März das klein.kunst.festival der Lions amKumma eine neue Benefizkonzertreihe. Es handelt sich dabei um eine Hommage an den Schweizer Mundart-Liedermacher – eine poetische und musikalische Größe der Schweiz. Seine Lieder verbinden Witz mit politisch anmutenden Forderungen. Der Götzner Kurt Schwab – einst Mitglied der legendären Wühlmäuse – beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Mani Matter. Dabei handelt es sich um eine Benefizveranstaltung zugunsten einer bedürftigen Familie in der Region amKumma – der Künstler verzichtet auf seine Gage.
Am Donnerstag, dem 3. März werden Maria und Anna Neuschmid mit ihrem Kabarett „Das Interview“ die Besucher unterhalten. Am Samstag, dem 5. März überraschen die beiden Gruppen „Die Echten“ und „Vier Ma“ das Publikum. Die „Echten“ waren Finalteilnehmer bei der großen Chance der Chöre 2015 und sind eine im Osten Österreichs sehr gefragte A- Capella Gruppe, die ihre Abende nicht nur musikalisch, sondern auch mit viel Witz und Comedy gestalten. Die „VierMa“ sind in Vorarlberg ähnlich gelagert: Gesanglich ausgezeichnet präsentieren sie auf charmante Art und Weise Lieder mit witzigen Texten, teilweise eigenen Dialektversionen, die das Publikum aufs Beste unterhalten. Es verspricht ein unterhaltsamer Abend zu werden.
Facts: Weitere Kulturtermine
Freitag, 4. März
„Kurt Schwab singt Mani Matter“
Benefizkonzert der Lions amKumma
Samstag, 5. März
„Die Echten“ & „Vier Ma“
Gemeinsames Konzert
Samstag, 12. März
„Kleoborar Bahnteifl & Otto Hofer“
Konzert
Sonntag, 13. März
„prima la musica 2016“
Landesjugendwettbewerb
Dienstag, 15. März
„Stefan Glowacz“ Aufbruch ins Abenteuer
Zyklus Alpin AMBACH
Freitag, 18. März
„Artgerechte Frauenhaltung“
Kabarett mit Isabella Woldrich
Palmsonntag, 20. März
„Frechdax und Calypso“
Frühlingskonzert für die ganze Familie
Samstag, 2. April
„Barock meets Rock“
Zyklus Gitarre AMBACH
Sonntag, 10. April
“D´Maivögl”
Familienkabarett “Loabate”
Donnerstag 14. April
„Krauthobel – unplugged“
Konzert
Freitag 15. April
Concerto Stella Matutina
„Der Vizekönig lädt ein“
Donnerstag 21. April
Die Herrlichen Damen
Travestie Show
Sonntag 24. April
Seiler und Speer Tour 2016
Konzert
Dienstag, 10. Mai
„Auferstehungssymphonie“ Gustav Mahler
Konzert Klassik 2
Freitag, 24. Juni
„Bilder einer Ausstellung“ mit dem Ensemble „Amarcord“ aus Wien
Konzert Klassik 3