Hohenems. Gitarren, Akkordeon und eine stimmgewaltiger Chorgemeinschaft verzauberten die Gäste am Samstagabend im Berghof. Mit 18 aktiven Chorstimmen und zwei Projektsängerinnen präsentierte die Rütner Chorgemeinschaft ein breit gefächertes Repertoire. Unterstützt wurde der Chor von Erika Kawasser und Bernadette Engl, die mit Gitarre und Gesang für Stimmung sorgten und Julian Mathis, den Künstler am Akkordeon. In ihrer Eigenschaft als Obfrau der Chorgemeinschaft, begrüßte Tanja Pfattner die Gäste im Berghof.
Musikalisch und genussvoll
Der Name spricht für sich selbst: „Genusswerkstatt“ nennt sich das Restaurant auf dem Hügel über der Stadt. Am Samstagabend ging es jedoch nicht allein um den kulinarischen Genuss, vor zahlreichen Gästen wurde gesungen und musiziert. Erika Kawasser und Bernadette Engl begeisterten das Publikum mit dem Emser Lied und Julian Mathis ließ seine Finger über die Knöpfe und Tasten des steirischen Akkordeons fliegen. Alles im Auge und die musikalischen Abläufe im Griff hatte Vera Prantl-Stock, die als Chorleiterin für den bunten Abend verantwortlich zeichnete.