Amadeus 2012: Bundesheer übt wieder in Allentsteig

Neben der österreichischen Luftwaffe werden auch zwei Eurofighter und drei Hubschrauber der Deutschen Bundeswehr eingesetzt.
Allentsteig wird zum Feindgebiet
Übungsthema ist der Einsatz von Streitkräften zur sicheren Evakuierung von österreichischen und europäischen Staatsbürgern aus einem Krisengebiet. Wie die jüngste Vergangenheit gezeigt hat, können Spannungen und plötzliche politische Umbrüche in anderen Regionen zur Gefährdung von Bürgern führen, die sich dort gerade beruflich oder privat aufhalten. Eine rasche Evakuierung kann daher oft lebensrettend sein. Solche Einsätze müssen aber im internationalen Rahmen geübt werden, um sie im Ernstfall schnell und erfolgreich durchführen zu können.
Amadeus 2012: Herausforderungen bei der Zusammenarbeit
Luftwaffen-Brigadier Karl Gruber informierte über den geplanten Ablauf und das Thema “Evakuierung aus einem Krisengebiet”. Gruber wies vor allem auf die Herausforderung beim Zusammenwirken von Fliegerkräften, Spezialeinsatzkräften, Luftlandetruppen und die Fliegerabwehr hin. “Ich rechne damit, dass solche Einsätze in den nächsten Jahren zunehmen werden” so Gruber auf die Anfrage eines Journalisten.
Über den Einsatz der Soldaten aus Deutschland informierte Oberstleutnant Bodo Schinkel und freute sich, bei einer so groß angelegten Übung dabei sein zu können. Die österreichischen Piloten kenne er schon aus dem Kosovo und schätze sie sehr.
Amadeus 2012 in Allentsteig wird noch bis 16. Mai dauern.