Bundesheer-Hubschrauber "Black Hawk" landete am Wiener AKH

Künftig soll jedoch auch großes Gerät verwendet werden können. Die Landeplattform wurde dazu eigens verstärkt bzw. ausgebaut.
Black Hawk landete zur Übung am AKH
Die Einsatzübung des Black Hawk am AKH-Dach verlief erfolgreich. Es habe keine Probleme gegeben, versicherte ein Heeres-Sprecher.
Die Aktion diente nicht nur der technischen Überprüfung des Landeplatzes, auch ein Ernstfall inklusive Ankunft von Verletzten wurde trainiert. Der “Black Hawk” soll etwa in Katastrophenfällen zum Einsatz kommen, wenn sehr viele Patienten zu transportieren sind.
Hubschrauber misst fast 20 Meter
Der Hubschrauber kann bis zu 20 Personen bzw. vier Tonnen Last mit an Bord nehmen. Er stammt vom US-Hersteller Sikorsky und ist fast 20 Meter lang. Zum Vergleich: Der Wiener Rettungshubschrauber Christophorus 9 (Typ Eurocopter EC 135) misst nur rund zwölf Meter, auch Rotordurchmesser und Gewicht sind dem entsprechend deutlich geringer.
(apa/red)