AA

Bumerangkurs für Väter und Kinder erfolgreich beendet

Die Teilnehmer des Bumerangkurses mit ihren Fluggeräten
Die Teilnehmer des Bumerangkurses mit ihren Fluggeräten ©Marktgemeinde Rankweil
14 Väter und ihre Kinder haben vergangenen Samstag, 21. September auf dem Marktplatz den Bau eines Bumerangs erlernt. Geleitet wurde der Kurs von Profi Markus Aepli, der vor rund 20 Jahren beim damaligen Europameister die Bumerang-Technik gelernt und weiterentwickelt hat.

Väter und Kinder lernten, wie ein dreiflügeliger Bumerang aus einem Stück Holz entsteht. Die Teilnehmer bearbeiteten die Rohlinge aus finnischer Birke mit Feile und Schleifpapier, um dem Wind möglichst wenig Widerstand zu bieten. Nach fast zweistündiger Arbeit fanden die ersten Flugversuche auf dem Marktplatz statt. Die meisten Fluggeräte funktionierten einwandfrei. In den wenigen Fällen, in denen ein Wurf nicht gelang, war entweder der Wurfwinkel falsch gewählt oder die Rotationsgeschwindigkeit zu niedrig.

Mit Kindern unterwegs, mit Vätern im Gespräch
Seit 2008 haben Väter in Rankweil regelmäßig die Möglichkeit, durch gemeinsame Aktivitäten die Vater-Kind-Beziehung zu stärken. Als nächstes steht am Samstag, 19. Oktober 2013, um 9.00 Uhr die Herstellung von Most auf dem Programm. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Rathaus Rankweil, Anmeldungen nimmt das Bürgerservice der Marktgemeinde Rankweil unter T 05522 405-0 entgegen.

Die Veranstaltungsreihe „Kind sein in Rankweil” ist Teil der Rankweiler Kinder-, Jugend- und Familienpolitik. Für die zahlreichen Maßnahmen auf dem Gebiet der Familienförderung wurde die Marktgemeinde 2012 vom Land Vorarlberg als „familieplus-Gemeinde” ausgezeichnet.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Bumerangkurs für Väter und Kinder erfolgreich beendet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen