Mit 4:1 siegten die hagn_leone Bulldogs vor beeindruckender Kulisse gegen die FBI VEU Feldkirch. Die Gäste profitierten lediglich von vergebenen Chancen der Bulldogs, konnten den Ausgang so bis zum Ende offen halten.
Nicht nur Geburtstagskind Fabio Hofer wollte im beinahe ausverkauften Dornbirner Messestadion den Sieg gegen die VEU Feldkirch. Zunächst scheiterte der 19-jährige Bulldog (3.) jedoch noch an VEU-Goalie Andersson, ehe ihm der Eröffnungstreffer (9.) gelingen wollte. Die Gäste aus dem Oberland hatten mit den eisläuferisch starken Hauherren sichtlich Mühe, profitierten von einem unpräzise eingestellten Visier der Bulldogs.
Ähnliche Verhältnisse zeigten sich auch nach dem ersten Seitenwechsel. Fabio Hofer (28.) tanzte durch die VEU-Abwehr, Dmitriy Nabokov (22. und 34.) verpasste das Gehäuse knapp. Neuzugang Ryan J. Murphy (39.) trumpfte mit seiner Stärke auf, scheiterte jedoch an Andersson. Die Chance auf den Ausgleich war da: Domingo Usubelli (26.) hatte die Scheibe schon am Schläger.
Unzählige verpasste Möglichkeiten hielten die Spannung in der Luft. In Überzahl gelang Christian Schuster (45./PP1) mit einem klassischen Blueliner der Ausgleich. Bulldogs-Legionär Dmitriy Nabokov (45.) fand 26 Sekunden später die Antwort, umspielte Goalie Andersson, und stellte die Weiche wieder auf Sieg. Bernhard Bock erfüllte seine Aufgabe mit Bravour, erntete nicht nur im direkten Duell gegen Heimo Lindner (53.) tosenden Applaus. Nicht genug hatten Fabio Hofer (53.) und Dmirtiy Nabokov (59./PP2), netzten jeweils noch einmal ein. Der 4:1-Sieg machte Hofers Geburtstag und den Eishockeysamstag der Bulldogs perfekt.
EC hagn_leone Bulldogs FBI VEU Feldkirch 4:1 (1:0, 0:0, 3:1)
Messestadion Dornbirn, 3.290 Zuschauer
Torfolge: 1:0 Hofer (9.); 1:1 Schuster (45./PP1); 2:1 Nabokov (45.); 3:1 Hofer (53.); 4:1 Nabokov (59./PP2)
Lustenau verliert zu Hause deutlich!
Ein schnelles Spiel bot sich den Zuschauern in der Lustenauer Rheinhalle. Beide Teams agierten von Beginn an mit sehr viel Druck. Der EHC Oberscheider Lustenau musste Vanhanen vorgeben und begann mit Foster und Kainz neben Saarinen in der ersten Linie und den Schönberger Brüdern mit Zeilinger in der Zweiten. Die beiden Top-Torhüter Machreich und Kotyk verhinderten in den ersten 20 Minuten mit guten Paraden die Führung einer Mannschaft.
Im Mittelabschnitt konnte Stefan Pittl (23.), mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie, den Lustenauer Schlussmann erstmals überwinden. Nur 2 Minuten später setzten die Innsbrucker im Powerplay nach und stellten durch Alexander Höller (25.) auf 0:2. In der 32. Minute erhöhte Herbert Steiner, nachdem die dritte EHC Linie keine gute Figur machte, auf 0:3. In einem weiteren Überzahlspiel stellte Alexander Höller (37.) auf 0:4. Nach einem schönen Zuspiel von Pascal Kainz konnte Ryan Foster (40.) noch vor der Pause auf 1:4 verkürzen.
Im Schlussabschnitt versuchte der EHC nochmals alles, aber mit dem ersten Powerplay für die Gäste stellten diese auf 1:5. Kent Salfi (50.) traf dabei für die Haie. Die Lustenauer wollten aber weiter versuchen ein Tor zu erzielen und vergaßen dabei völlig auf die Abwehr. Julian Jagersbacher (51.) nutzte dies und blieb im Alleingang gegen Machreich Sieger. Der verließ daraufhin entnervt das Tor und machte beim Stand von 1:6 Platz für Matthias Fritz.
EHC Oberscheider Lustenau HC TWK Innsbruck 1:6 (0:0, 1:4, 0:2)
Tore: 0:1 Pittl (23.), 0:2 Höller (25./PP1), 0:3 Steiner (32.), 0:4 Höller (37./PP1), 1:4 Foster (40.), 1:5 Salfi (50./PP1), 1:6 Jagersbacher (51.)
EHC Bregenzerwald – EK Zell am See 3:2 (3:0, 0:1, 0:1)
Tore: Gmeiner (4.), Pohl (10.), Purkhard (19.) bzw. Suorsa (24./PP, 56.)