Die Wut der 0:5-Blöße aus dem letzten Gastspiel der Dornbirn Bulldogs in der Grazer Eishalle Liebenau steckte tief unter der Haut der Hausherren. Dementsprechend versuchten die ATSE-Cracks auch von Beginn an aggressiv zu spielen, was nach knapp zehn Minuten mit der Führung belohnt wurde. Max Wilfan (10.) platzierte die Scheibe im Dornbirner Gehäuse. Nach dem Ausgleich Aaron Fox (17.) verwertete ein Auer-Zuspiel holten sich die Eggenberger noch im ersten Abschnitt ihren Vorsprung zurück. Christian Ban (19.) bezwang Bulldogs-Rückhalt Christof Schwendinger.
Im Mitteldrittel erarbeiteten sich die Vorarlberger den erneuten Ausgleich, für den sich zum zweiten Mal Dornbirns Topscorer Aaron Fox (23.) verantwortlich zeigte. Die stark dezimierten Hausherren gerade einmal 14 Feldspieler standen im Aufgebot von Graz-Coach Vesa Surenkin ließen nicht locker, konnten durch Michael Mana (25./PP1) zum dritten Mal vorlegen. Zehn Sekunden vor der zweiten Pausensirene parierte Schwendinger gegen Mana, hielt die Bulldogs in der Partie.
Erst in den letzten fünf Spielminuten fielen in der ausgeglichen Partie weitere Treffer. Lukas Schwitzer (55./PP1) glich aus, ehe Dmirtiy Nabokov (56.) die erstmalige Dornbirner Führung verbuchen konnte. Ein Abwehrfehler ermöglichte den Hausherren noch den Ausgleich durch Tobias Dinhopel (57.), doch Thomas Auer (59./PP1) fixierte schließlich den 5:4-Erfolg der Dornbirn Bulldogs.
ATSE Graz EC hagn_leone Dornbirn 4: 5 (2:1, 1:1, 1:3)
Tore: Wilfan (10.), Ban (19.), Mana (25.), Dinhopel (57.) bzw. Fox (17., 22.), Schwitzer (54.), Nabokov (56.), Auer (59.)
Red Bull Salzburg EK Zell am See 4:5