AA

Bulldogs messen sich mit dem Leader

Die 37. Runde der Eishockey-Nationalliga bringt für die Ländle-Cracks drei Auswärtspartien: Die Dornbirner Bulldogs gastieren beim Leader in Innsbruck, die Wälder müssen gegen Salzburg und der EHC Lustenau gegen Zell in der Ferne antreten.
Bulldogs verzichten auf Nachtragsspiel

Samstag, 06.02.2010, 19.30 Uhr
HC TWK Innsbruck „die Haie“ – EC hagn_leone Dornbirn
SR: Ladislav SMETANA, Christian MEURERS, Stefan SIEGEL

Nur mehr fünf Spiele sind im Grunddurchgang der Nationalliga zu spielen. Der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck darf dabei noch drei Mal vor eigenem Publikum antreten. Am Samstagabend ist der EC hagn_leone Dornbirn, der mit den zwei Neuverpflichtungen kommen wird, zu Gast in der TWK Arena.

Wenige Stunden vor Transferschluss haben die Bulldogs noch einmal zugeschlagen. Mit Hannes Enzenhofer (KAC) und Anton Tino Teppert (Capitals) holten die Messestädter einen Goalie und einen Verteidiger aus der EBEL. HCI-Head Coach Jarno Mensonen weiß um die Verstärkungen natürlich Bescheid, will sich aber vor dem Duell mehr auf sein Team konzentrieren.

“Das sind sehr gute Spieler, aber wir schauen auf uns. Wir machen unseren Weg und wollen wieder aggressiv auftreten und eisläuferisch eine starke Leistung zeigen. Gelingt uns das, kommt auch ein gutes Resultat von selbst”, so der Trainer, der gegen Dornbirn ein sehr gutes Eishockeymatch erwartet.

Für die letzen fünf Runden im Grunddurchgang ist Jarno Mensonen wichtig, dass das System noch präziser gespielt wird. “Für uns ist es wichtig, auf Platz eins zu bleiben. Das ist das Ziel. Wenn wir unsere Aufgaben erledigen, werden wir das auch schaffen.” Gegen Dornbirn soll ein weiterer Schritt in diese Richtung folgen. Diesmal auch wieder mit einem größeren Kader, denn bis auf Herbert Hohenberger sind alle gesund.

In der Tabelle geben die Haie momentan klar den Ton an. Am Samstag wollen die hagn_leone Bulldogs dem Leader Paroli bieten und weitere Punkte gutmachen. Im letzen Spiel in der Tiroler Wasserkraftarena konnten die Zeller Eisbären den Haien mit 3:2 die Zähne ziehen. Diese Niederlage haben die Mensonen-Cracks jedoch weggesteckt, am Mittwoch feierten die Innsbrucker im Bregenzerwald ein 8:2-Schützenfest.

Die Messestädter befinden sich aber ebenfalls voll auf Kurs. Die Niederlage beim Tabellennachzügler EHC Bregenzerwald ist verdaut, und der dominante Auftritt beim Heimsieg gegen Red Bull Salzburg wirkte vielversprechend. Angekommen in der Messestadt sind inzwischen auch die EBEL-Verpflichtungen Hannes Enzenhofer und Anton Tino Teppert. Fraglich bleibt der Einsatz von Michael Kutzer.

Bisherige Saisonduelle:
13.10.2009 HC TWK Innsbruck “Die Haie” – EC hagn_leone Dornbirn 3:4 n.P. (0:1,3:1,0:1,0:0,0:1)
28.10.2009 EC hagn_leone Dornbirn – HC TWK Innsbruck “Die Haie” 1:3 (0:1,0:2,1:0)
25.11.2009 EC hagn_leone Dornbirn – HC TWK Innsbruck “Die Haie” 7:3 (1:2,2:1,4:0)
19.12.2009 HC TWK Innsbruck “Die Haie” – EC hagn_leone Dornbirn 4:1 (1:0,2:1,1:0)
16.01.2010 EC hagn_leone Dornbirn – HC TWK Innsbruck “Die Haie” 4:5 n.V. (0:3,4:0,0:1,0:1)

Samstag, 06.02.2010, 19.30 Uhr
EC Red Bull Salzburg – EHC Bregenzerwald
SR: Christian JELINEK, Martin SMEIBIDLO, Karl WALLUSCHNIG

Zum letzten Mal im Grunddurchgang treffen der EC Red Bull Salzburg und der EHC Bregenzerwald aufeinander. Für die Salzburger ist es gleichzeitig der erste Teil eines kleinen Doppelwochenendes. Denn schon am Sonntag wird das abgebrochene Spiel gegen den EC hagn_leone Dornbirn zu Ende gespielt.

Das am 20.01.2010 beim Stand von 5:1 für Salzburg nach 2 Dritteln abgebrochene Spiel zwischen Salzburg und Dornbirn wird am Sonntag, den 07.02.2010 um 17:40 Uhr fortgesetzt. Dieser Termin wurde vom ÖEHV-Wettspielreferat nun fixiert.

Für die Salzburger ist dieses Wochenende also die Chance, in der Tabelle weiter Boden gut zu machen. Momentan liegt man fünf Zähler hinter Platz 2, bei zwei vollen Erfolgen könnte man einen großen Sprung nach vorne machen. Im Lager der Salzburger hat aber die Tabellensituation keine Hauptpriorität, man schaut von Spiel zu Spiel.

Gegen den EHC Bregenzerwald sind natürlich drei Punkte eingeplant, wobei Coach Mario Richer im Vorfeld sicher nicht mehr auf die Gefährlichkeit des EHC Bregenzerwald hinweisen muss. Schließlich hat man bei der 1:3 Niederlage im letzten Duell mit den Vorarlbergern am 16.02.2010 am eigenen Leib erleben müssen, dass die Wälder ein unangenehmer Gegner sein können.

Bei Bregenzerwald ist der Serie von drei Heimsiegen in Folge zuletzt der Motor ein wenig ins Stottern geraten. In Feldkirch setzte es eine 2:5 Niederlage, dem Tabellenführer HCI musste man sich zuhause mit 2:8 geschlagen geben.

Gegen Salzburg muss Coach Tommy Andersson auf alle Fälle auf die verletzten Markus Stengele und auf Guntram Schedler verzichten. Hinter Dominik Bereuter steht noch ein Fragezeichen.

Bisherige Saisonduelle:
26.09.2009 EC Red Bull Salzburg – EHC Bregenzerwald 6:0 (2:0,3:0,1:0)
18.11.2009 EHC Bregenzerwald – EC Red Bull Salzburg 5:6 (0:1,1:3,4:2)
12.12.2009 EC Red Bull Salzburg – EHC Bregenzerwald 5:1 (2:0,2:0,1:1)
16.12.2009 EHC Bregenzerwald – EC Red Bull Salzburg 2:3 (1:0,0:2,1:1)
16.01.2010 EHC Bregenzerwald – EC Red Bull Salzburg 3:1 (2:0,0:0,1:1)

Samstag, 06.02.2010, 19.30 Uhr
EK Zell/See  – EHC Oberscheider Lustenau
SR: Robert DOSTAL, Günter RAPATZ, Dominik WURZER

Die Zeller Eisbären überraschten zuletzt mit einem 2:3 Auswärtssieg beim klaren Tabellenführer aus Innsbruck. So konnten sie den Abstand zum Tabellenschlusslicht, der zuvor gegen Dornbirn überraschte, wieder auf sieben Punkte im Kampf um den Einzug in die Play-offs ausbauen.

Beim EHC Oberscheider Lustenau setzte es zuletzt gegen den Erzrivalen aus Feldkirch eine 1:3 Heimniederlage. Jedoch deuten die Art und Weise wie diese zustande kam und die Fortschritte welche in diesem Spiel von Drittel zu Drittel zu sehen waren, auf einen klaren Aufwärtstrend hin.

Seit Wochen kämpfen die Lustenauer mit Ausfällen und müssen ihre Linien von Spiel zu Spiel immer wieder umbauen. Auch dieses Wochenende muss sich Mark Nussbaumer wieder etwas Neues einfallen lassen, da ihm der finnische Stürmer Juha-Matti Vanhanen nicht zur Verfügung stehen wird.

Trainer Mark Nussbaumer: „Unser Ziel ist es, die nächsten 5 Spiele bis zum Play-off einige Veränderungen im System vorzunehmen. Mir ist wichtig, dass wir uns als Mannschaft präsentieren die bereit ist, alles füreinander zu geben und 60 Minuten zu kämpfen. Der Glaube an die eigene Stärke muss wieder zurück kommen und wir sind auf dem besten Weg dahin. Am Samstag wollen wir natürlich gewinnen, dazu braucht es aber eine geschlossene Mannschaftsleistung.“

Bisherige Saisonduelle:
19.09.2009 EK Zeller Eisbären  – EHC Oberscheider Lustenau 3:4 (0:0,0:2,3:2)
17.11.2009 EHC Oberscheider Lustenau – EK Zeller Eisbären  6:4 (2:1,2:2,2:1)
01.12.2009 EHC Oberscheider Lustenau – EK Zeller Eisbären  5:4 n.V. (1:0,1:3,2:1,1:0)
29.12.2009 EK Zeller Eisbären  – EHC Oberscheider Lustenau 4:7 (3:1,1:3,0:3)
19.01.2010 EHC Oberscheider Lustenau – EK Zeller Eisbären  4:3 n.V. (0:1,1:2,2:0,1:0)

(Quelle: Verband)

  • VIENNA.AT
  • Eishockey
  • Bulldogs messen sich mit dem Leader
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen