Bulldogs fixieren 6. Rang mit Kantersieg gegen Graz

Für die Bulldogs aus Dornbirn ging es in den letzten zwei Duellen des Grunddurchgangs darum, mit zumindest einem Punkt den wichtigen sechsten Rang abzusichern. Dabei ging es heute zum Tabellen-Siebten nach Graz. Und die Bulldogs erwischten einen perfekten Start und gingen nach nur 30 Sekunden durch Rapuzzi mit 0:1 in Front. Nachdem Cameranesi (4.) rasch den Ausgleich erzielte, sorgten Jevpalovs (7.) und Yogan (9.) für einen 2-Tore-Vorsprung. Auch in weiterer Folge gab es ein offenes Duell mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der ersten Pause sorgte Romig im Powerplay sogar noch für das 1:4.
Bulldogs weiter treffsicher
Im zweiten Drittel bemühten sich die Grazer, wieder zurück ins Spiel zu kommen. Doch die Hausherren schwächten sich mit zwei Strafzeiten selbst - das zweite Powerplay nutzte Dornbirn zum 1:5 durch Rapuzzi (35.). Doch das war noch nicht alles, in der 38. Minute sorgte erneut Rapuzzi in Überzahl für das 1:6 - das Spiel war entschieden.
Im letzten Drittel lief weiterhin alles für die Bulldogs. Denn nach einer überstandenen Unterzahl sorgte der Mann des Spiels - William Rapuzzi - in der 45. Minute mit einem Shorthander und seinem vierten Treffer für das 1:7. Da in der restlichen Zeit nichts relevantes mehr geschah, war dies gleichzeitig der Endstand. Dank diesem wichtigen Sieg fixierten die Bulldogs den sechsten Tabellenrang und starten dadurch mit der maximalen Anzahl von acht Bonuspunkten in die Qualification-Round.
(Red.)