Bulatovic-Mord: Kronzeuge liefert Auftraggeber aus
Wie die Tageszeitung “Blic” am Montag berichtete, lieferte ein Kronzeuge der Polizei Informationen über den Auftraggeber der Mordanschläge auf den damaligen jugoslawischen Verteidigungsminister Pavle Bulatovic und den stellvertretenden serbischen Innenminister Radovan Stojcic Badza. Der Zeuge gab laut dem Blatt auch die Namen der Täter an. Dabei soll es sich um zwei Berufskiller der montenegrinischen Mafia handeln, schrieb “Blic”.
Bulatovic wurde im Februar 2000 in einem Belgrader Restaurant getötet. Der Angreifer schoss durch ein Fenster auf den Minister. Rund drei Jahre zuvor, im April 1997, war in einem anderen Restaurant in nächster Nähe des Innenministeriums der damalige stellvertretende serbische Innenminister Stojcic erschossen worden. Der Mordanschlag auf Stojcic wurde später mit jenem Zigarettenschmuggel in Verbindung gebracht, an dem auch der stellvertretende Innenminister selbst beteiligt gewesen sein soll. Stojcic galt auch als Beschützer von Marko Milosevic, dem Sohn des damaligen serbischen Staatschefs Slobodan Milosevic. Der Präsidentensohn selbst galt in den späten 90er Jahren als einer der führenden Zigarettenschmuggler in Serbien.
Verteidigungsminister Bulatovic wurde nur ein Monat nach dem Mordanschlag auf den damaligen Belgrader Mafiaboss und früheren berüchtigten Milizenführer Zeljko Raznatovic (“Arkan”) ermordet. In der Öffentlichkeit kursierten damals auch Gerüchte, wonach sich das Regime von Slobodan Milosevic unliebsamer Zeugen befreien wollte.