AA

Bürgerforum Vorarlberg: Vorerst kein Zebrastreifen in Mäder

Derzeit ist in der Egelseestraße kein Zebrastreifen geplant
Derzeit ist in der Egelseestraße kein Zebrastreifen geplant ©Michael Mäser
Bereits seit einiger Zeit ist eine Engstelle und die damit verbundene Forderung nach einem Zebrastreifen in der Egelseestraße von Mäder ein großes Thema im Bürgerforum Vorarlberg. Änderungen sind derzeit aber keine geplant.

Mäder (mima) Einige Gründe für einen Zebrastreifen an dieser Stelle sieht Bürgerforums Userin Monika Ilmer aus Mäder: „Direkt vor unserem Haus in der Egelseestraße gibt es eine Engstelle, wo plötzlich der Gehsteig aufhört. Zwangsläufig muss man dann die Straße überqueren, was aber gerade bei Stoßzeiten sehr schwierig und auch gefährlich sein kann“, so Monika Ilmer. Da hier auch eine Bushaltestelle ist, würde sie für diese Stelle einen Zebrastreifen für eine gute Lösung halten.

Da es sich bei der Egelseestraße aber um eine Landstraße handelt, ist in erster Linie das Land für die Errichtung eines Fußgängergrenzüberganges verantwortlich. Dipl. Ing. Martin Ruff vom Landesbauamt erklärte dazu auf VN Anfrage: „Zwar ist die besagte Straße eine Landesstraße, aber die Gemeinde muss hier sowohl den Antrag stellen, wie auch die Nachweise der Notwendigkeit erbringen und die Kosten übernehmen“, so Ruff.

Im Gemeindeamt Mäder sieht man in dieser Sache derzeit noch keine dringende Notwendigkeit: „Da sich seit der letzten Erhebung nur unwesentliches geändert hat, werden wir derzeit keinen neuen Antrag stellen. Das Problem wird aber im Zuge der für das nächste Jahr angedachten Überarbeitung des Gesamtverkehrsplanes vorgemerkt“, so Bürgermeister Rainer Siegele.

 

Zur Bürgerforums-Diskussion zu diesem Thema:

http://buergerforum.vol.at/report/zebrastreifen-3/

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Bürgerforum Vorarlberg: Vorerst kein Zebrastreifen in Mäder
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen