Bürgerforum Vorarlberg: Gefahr durch landwirtschaftliche Fahrzeuge

Mäder (mima) Die Straße Gütle in Mäder wird von vielen Familien mit Kindern bewohnt und ist daher eine belebte Straße. „Leider wird diese Straße aus Bequemlichkeit aber immer wieder von den umliegenden Landwirten mit ihren viel zu großen Fahrzeugen die kaum durch die Straße passen benutzt“, so Thomas Heinzle im Bürgerforum. „Mit unangepasster Geschwindigkeit, öfters auch telefonierend, gefährden diese das Leben der dort wohnenden Kinder“, so der besorgte User weiter. Daher fordert er zum Schutz der Kinder eine verkehrsberuhigte Zone im gesamten Gütle mit Geschwindigkeitsbeschränkung von 15 Stundenkilometer.
Im Gemeindeamt Mäder sieht man die Sachlage allerdings etwas anders. „Im Gütle fahren nur Anwohner der Straßen Gütle und Fenkern, da die Fenkernstaße eine Sackgasse ist“, so Bürgermeister Rainer Siegele. „In Mäder gibt es außerhalb der Landesstraßen drei große Zonen in denen Tempo vierzig als Ergebnis einer Bürgerbefragung verordnet ist. Daneben gibt es wenige einzelne Straßen mit anderen Geschwindigkeitsbeschränkungen“, so das Gemeindeoberhaupt von Mäder weiter. Zudem lässt Siegele wissen, dass jeder der eine Geschwindigkeitsbegrenzung wünsche, einen Antrag stellen kann, der dann im Zuge der für das nächste Jahr angedachten Überarbeitung des Gesamtverkehrsplanes bearbeitet werde. Bezüglich der vorgeworfenen strafbaren Handlungen meint der Bürgermeister: „Der User soll ein Foto von den telefonierenden Landwirten machen und diese zu Anzeige bringen.“
Â