Bürgerforum: Notmaßnahmen an der Villa Häusle werden umgesetzt

Rankweil. (VN-doh) Eineinhalb Jahre lang hat das Bundesdenkmalamt mit dem Eigentümer der Villa Häusle in Rankweil über eine dringend notwendige Bestandssicherung verhandelt. Nachdem mehrere Fristen verstrichen waren und seit Herbst eine Finanzierungszusage des Denkmalamts vorliegt, hat die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch die Umsetzung nun per Bescheid angeordnet. Vor 1900 vom erfolgreichen Sticker Johann Marte erbaut, harrt das denkmalgeschützte Gebäude aber seit Jahren einer Renovierung. Genau dieser Umstand sorgte bereits mehrfach im Bürgerforum für Diskussionen. „Die Villa Häusle wird maroder und maroder, zerfällt Tag für Tag mehr“, schrieb ein anonymer Teilnehmer. Aus seiner Sicht sollte die Villa ein Juwel für Rankweil sein und sei nun zum Schandfleck geraten.
Dem Vorwurf, dass das Amt nichts gegen den Verfall unternommen habe, widerspricht die Leiterin des Denkmalamts, Barbara Keiler, entschieden, denn es habe intensive Gespräche mit dem Eigentümer gegeben. Mehrfach seien Zusagen nicht eingehalten worden. Ein Einlenken gibt es bis heute nicht, an der stark renovierungsbedürftigen Villa werden nun per Bescheid der BH Notmaßnahmen durchgeführt, um den Bestand des Gebäudes zu sichern.
Bereits in den kommenden Tagen werden laut Bürgermeister Martin Summer Büsche rund um das Haus gerodet. Anschließend werden im Februar kaputte Fenster verschlossen, ein Kamin abgetragen und das Dach saniert, um den Bestand der denkmalgeschützten Villa zu sichern.