AA

Bürgerbeteiligung in Weiler

Bürgerbeteiligung in Weiler
Bürgerbeteiligung in Weiler ©Gemeinde
Treffen mit Resonanzgruppe

Nach dem Bürgerbeteiligungsprozess, welcher über die Landesregierung, Abteilung Zukunftsfragen, unter dem Motto: “Wie können wir das Gemeinsame in Weiler stärken? Wie können wir die Stärken stärken?” durchgeführt wurde, lud Vizebürgermeisterin Claudia Freek in ihrer Funktion als Obfrau des Sozialausschusses die Resonanzgruppe ein, um Rückmeldungen von den zuständigen Obleuten der Ausschüsse zu erhalten.

Nach den im Prozess ausgearbeiteten Punkten, wurden die Anliegen und Ideen in die Ausschüsse verteilt und ausgearbeitet. Bei diesem Treffen ging es darum Erledigtes aufzuzeigen oder auch zu erklären, warum gewisse Wünsche nicht umsetzbar sind. Einige Punkte brauchen auch noch ein wenig Zeit, ehe sie zur Umsetzung kommen.

Gemeinsam wurde besprochen in welcher Form nun weitergearbeitet wird.

Der Obfrau ist es wichtig, der Bevölkerung mehr Transparenz zukommen zu lassen. Für das Miteinander ist es wichtig, sich in gleichmässigen Abständen im Bürger Café zu treffen. „Gemeindevertreter sind gewählte Organe der Bevölkerung, darum ist es unumgänglich die Anliegen, Kritiken und auch mal Lob zu hören, um die Weilerinnen und Weiler in unserer Funktion als Gemeindeorgane zu vertreten, ” meint Claudia Freek. Im Februar findet das nächste Treffen statt, für welches die Mitbürger über den Weiler Impuls eingeladen werden.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Bürgerbeteiligung in Weiler
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen