Bühne frei für das Saxophon

FRASTANZ Das Saxophon erfreut sich großer Beliebtheit an der Musikschule Walgau. Ein Grund mehr, das Instrument in seiner Vielseitigkeit zu präsentieren. Jüngst hatte die Klasse von Jürgen Müller dazu in der Vorarlberger Museumswelt Gelegenheit.
Lustige Kinderlieder
Mit zwei schwungvollen Kinderliedern leitete Quentin Hermann den Konzertabend ein. Daran anknüpfend trug Fabio Pichler „Hänschen klein“ vor. Anne-Marie Schwand hatte nicht nur Pippi Langstrumpf im Repertoire, sondern auch die „Bluesband“ von Jaap Kastelein. Nun war Ian Anderson an der Reihe, dessen Auftritt im „Clowntanz“ gipfelte. Anton Lins spielte „In meinem kleinen Apfel“, ein Kinderlied über eine Melodie Mozarts.
Bekannte Melodien
Nun setzte Matilda Hinterleithner mit „Flying High“ zu Höhenflügen auf ihrem Saxophon an, ehe Jayden Reisch mit John Williams „Hedwig´s Theme“ die Eule aus Harry Potter zum Fliegen brachte. Tamino Puschkarski spielte neben den Lied „Morgenstimmung“ von Edward Grieg auch einen Pausen-Reggae. Außerordentlich ergreifend inszenierte Matilda Hinterleithner nun den größten Hit von Tears for Fears „Mad World“ auf ihrem Saxophon.
Hits und Klassiker
Auch Klara Bischof durfte noch einmal die Pippi Langstrumpf-Melodie präsentieren, ehe drei besonders talentierte Saxophonistinnen auch anspruchsvolle Werke umsetzten. Anne Dittmann spielte eine Arie Alois Wimmers, ehe Leonie Burtscher Christina Perris Top-Ten-Hit über die enttäuschte Liebe „Jar of Hearts“ gefühlvoll zum Besten gab. Mit seinen beiden Stücken „Malibu“ und „Sicilienne“ rundete Emil Puschkarski, begleitet von Mika Puschkarski am Klavier, den Abend kalifornisch und sizilianisch ab. Zahlreiche Eltern und Großeltern verfolgten die bravourösen Auftritte der Musikschülerinnen. HE