Bücherflohmarkt im Austriahaus

der Pfarre Herz-Jesu heute, 9. August, von 14 – 17 Uhr, im Austriahaus in der Belruptstraße genau richtig.
Gerade im Zeitalter der volldigitalen Unterhaltungselektronik mit Spielkonsolen, vermeintlich so wichtigen Verbundenheit mit der ganzen Welt via Smartphone und dem schier ungehemmten Chatten und Posten kann es durchaus hilfreich sein, ab und an ein Buch in die Hand zu nehmen. Es ist ja hinlänglich bekannt, dass Lesen bildet und die schönsten Abenteuer im Kopf entstehen lässt.
Kognitive Fähigkeiten werden erhöht
Wusste sie übrigens, dass Leseratten einen ungleich höheren Wortschatz wie Lesemuffel haben? Lesen sorgt dafür, das das Gehirn besser arbeitet und erhöht die kognitiven Fähigkeiten. Laut einer Studie, durchgeführt an der University of Sussex, wirkt Lesen auch stressabbauend, weil man beim Lesen einfach besser entspannen kann. Regelmäßiges Lesen kann zudem auch dazu beitragen, das Risiko, an Demenz zu erkranken, zu senken. Geht es um die Informationsverarbeitung, ist das Buch nahezu unschlagbar. Aus Untersuchungen ist bekannt, dass man sich an gedruckte Inhalte besser erinnern kann, als an Online aufgenommene.
Vielschichtiges Angebot
Das Angebot der Pfarre Herz-Jesu kommt hier also gerade recht. Aus einem reichhaltigen Repertoire an Belletristik, also Unterhaltungsliteratur, über Sachbücher, Ratgeber, speziellen Geschichten für Kinder bis hin zur großen Literatur kann aus einem vielschichtigen Angebot geschöpft werden. Und bei Kuchen und Kaffee, angeboten vom Pfarrteam, lässt sich ein gemütlicher Nachmittag gestalten. Mit dem Erlös aus dem Bücherflohmarkt werden Aktionen der Pfarre Herz-Jesu unterstützt. HAPF