Buchpräsentation „Bergdorf Gurtis“

Die Nenzinger Parzelle Gurtis hat eine bewegte Geschichte.
©Elke Kager Meyer
Auf sehr viel positives Echo stößt das neue Buch über das „Bergdorf Gurtis“ des Historikers Gerhard Wanner.
Es ist dies das erste gesammelte Werk über die Geschichte von Gurtis. Der zeitliche und thematische Rahmen reicht von der Geologie – vor 250 Millionen Jahren entstanden die Gesteine der Gurtisspitze – bis in die 70er-Jahre des letzten Jahrhunderts. Ein besonderer Schwerpunkt bildet die Zeit ab dem Ende des 19. Jahrhunderts, in der Gurtis wegen den besonderen kulturellen Leistungen seiner Bewohner bekannt und durch die Lage zu einem beliebten Fremdenverkehrsort wurde. Am Dienstag, 8. November, wird es um 20 Uhr im Nenzinger „Wolfhaus“ präsentiert. Die musikalische Umrahmung übernehmen die „Grutiser Schwalben“, zudem wird eine Ausstellung von Bildern über Gurtis und in der Parzelle beheimateten Künstlern zu sehen sein.