Bei falsch verteilten Fettpölsterchen mussten früher zwei Eingriffe zur Behebung des Problems durchgeführt werden: einmal chirurgisch dem Fett den Kampf ansagen, namentlich absaugen, und darüber hinaus mit Skalpell und Silikon gegen eine zu kleine Brust vorgehen.
Diese beiden invasiven Eingriffe können nun entfallen: Zunächst wird Körperfett schonend mit speziellen patentierten Mikrokanülen entnommen. Aus einem Teil des abgesaugten Eigenfettes werden Stammzellen extrahiert und mit dem Rest des Fettes vermengt. Anschließend wird das Stammzell-angereicherte Eigenfett mit dünnen Injektionsnadeln in die Brust injiziert – ohne Skalpell, Narben und implantierte Fremdkörper. Aus den Stammzellen entsteht neues, lebendes Gewebe.
Die mit Stammzell-angereichertem Eigenfett vergrößerte Brust fühlt sich – da die Volumszunahme nicht aus Silikon, sondern aus körpereigenem Fettgewebe besteht – natürlich an und sieht in jeder Position “echt” aus. Darüber hinaus kann der Eingriff unter einer simpler Lokalanästhesie durchgeführt werden. Der Nachsorgeaufwand ist minimal; die Patientin wird nach dem Eingriff nach Hause entlassen.
Weitere Informationen unter http://www.liposkulptur.at.