Bruderduell im Viertelfinale
Ferner spielen in Turin die USA gegen Finnland und Schweden gegen die Schweiz um den Halbfinal-Einzug. Weltmeister Tschechien beendete die Vorrundengruppe A nur als Vierter und konnte der Slowakei als Sieger der Gruppe B damit nicht aus dem Weg gehen.
In einer Neuauflage des letztjährigen WM-Endspiels setzte sich der entthronte Rekordweltmeister Kanada zum Vorrundenabschluss 3:2 (3:0,0:1,0:1) gegen Tschechien durch. Nach 127 Minuten ohne Treffer beendete Brad Richards (8.) die Torflaute der Nordamerikaner. Außerdem überwanden Martin St. Louis (12.) und Chris Pronger (20.) den völlig indisponierten Torhüter Tomas Vokoun, der nach dem ersten Drittel das Eis verließ. Pavel Kubina (34.) und Petr Cajanek (43.) verkürzten für den Olympiasieger von 1998, doch die Kanadier brachten den Vorsprung über die Zeit.
Besser als die Tschechen machten es die Slowaken. Mit einem 3:0 (1:0,0:0,2:0) über Schweden gewann der Weltmeister von 2002 auch sein fünftes Vorrundenspiel. Peter Bondra (16.), Marian Hossa (47.) und Radoslav Suchy (59.) sicherten den Gruppensieg vor Russland. Gruppendritter wurde Schweden vor den USA. Auch Finnland kam dank des 2:0 (1:0,1:0,0:0) über Deutschland mit makelloser Bilanz weiter. Die Schweiz sicherte sich mit einem glücklichen 3:3 (2:1,0:1,1:1) gegen Italien Platz zwei. Kanada belegte in dieser Gruppe Rang drei vor Tschechien.