AA

Breites Angebot

Klösterle (dob). Bürgermeister Christian Gantner wurde vergangenes Jahr Geschäftsführer der Klostertaler Bergbahnen – im Volksmund: des Sonnenkopfes. Mit der Verwirklichung der neuen Riedkopfbahn und dem Muttjöchlerestaurant startete er in eine seitens Investitionen ruhigere Phase.

„Diese Investitionen haben sich sehr bewährt”, betont Geschäftsführer Gantner. Die wunderschöne Aussicht vom Arlberggebiet bis zu den Schweizer Bergen wird von vielen Wintersportlern genossen und sie schwärmen vom kulinarischen Hochgenuss im Muttjöchlerestaurant. Besonders auch für Winterwanderer oder Schitourengeher ist dieser Gastronomiebetrieb ein beliebter Rastplatz.

Naturschnee

Das Skigebiet Sonnenkopf bietet ein breites Angebot. Neben tollen Pisten, einer Rodelbahn, Winterwanderwege kommen Sonnenhungrige auf den vielen Ruhebänken voll auf ihre Rechnung. Und das mit Naturschnee, denn das Sonnenkopfgebiet profitiert von seiner Situierung und ist bekannt als „Schneeloch”. So ist es das einzige Skigebiet in dieser Größenordnung, welches ohne Schneekanonen den Wintersportlern beste Bedingungen bieten kann. Stolz ist Geschäftsführer Christian Gantner auf das gesamte Team. Ob Mitarbeiter, die für Pisten und Lifte, oder Mitarbeiter an der Kassa, in der Werbung oder Mitarbeiter im Gastronomiebereich – sie sind allesamt sehr motiviert und sorgen für die beste Betreuung der Einheimischen und der Gäste.

Partner

Auch dass nicht nur die Klostertaler Bergbahnen in die Modernisierung und Erhaltung investieren, sondern auch ihre Partner deutet auf eine sehr gute Zusammenarbeit hin. Mit der Modernisierung des Geschäftes Milanovic mit der Installierung eines Cafes und dem neben der Talstation situierten Kelobar können die Besucher des Skigebietes auch in Sachen Ausrüstung und Apre Ski bestens betreut werden.

Kommentare
Kommentare
Grund der Meldung
  • Werbung
  • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
  • Persönliche Daten veröffentlicht
Noch 1000 Zeichen