AA

Bregenzer Kicker haben keine Ausreden mehr

Christian Tschofen sitzt erstmals als Interimscoach im Derby gegen Höchst auf der Betreuerbank.
Christian Tschofen sitzt erstmals als Interimscoach im Derby gegen Höchst auf der Betreuerbank. ©VOL.AT/Philipp Steurer
Bregenz/Höchst. SW Bregenz gegen Höchst verspricht viel Brisanz und Spannung, Christian Tschofen als Interimscoach der Bodenseestädter hofft auf Trendwende.

Vorletztes Ländlederby in der Regionalliga West und das hat es in sich. Sowohl Bregenz als auch Höchst stehen mit dem Rücken zur Wand und brauchen ein Erfolgserlebnis. Bregenz hat zuhause sechs Mal in Folge nicht gewonnen, Höchst wartet in der Fremde ebenfalls noch auf ein Erfolgserlebnis. Nach der Trennung mit Mladen Posavec (42) sitzt das Duo Christian Tschofen und Predrag Zivanovic in den verbleibenden drei Meisterschaftsspielen plus VFV Cup interimsmäßig auf der Betreuerbank der Bodenseestädter. Tschofen schlüpft schon zum vierten Mal in diese Rolle, hat die Trennungen von Jan Ove Pedersen, Thomas Ardemani, Martin Schneider und nun von Mladen Posavec hautnah miterlebt und soll nun „Feuerwehrmann“ bei den Schwarz Weißen spielen. Zehn Jahre bei SW als Nachwuchstrainer und Coach der zweiten Kampfmannschaft und seit der Neugründung vor acht Jahren gehört Christian Tschofen zum Trainer- und Betreuerstab. „Umso früher ein neuer Trainer kommt umso besser. Zauberer bin ich auch keiner“, so die ersten Worte von Interimscoach Christian Tschofen zur derzeitigen Diskussion um die Nachfolge von Mladen Posavec. „Drei Punkte wären goldwert. Wir haben mehr Qualität im Team aber die Truppe braucht jetzt auch das nötige Qäntchen Glück. Die Leistungsträger müssen aber ihr Potenzial zur Gänze abrufen“, so Christian Tschofen. Laut Tschofen wird es auch eine Kopfsache. Bregenz kann gegen Höchst in Bestbesetzung antreten.

Höchst zum zweiten Mal im Derby mit derselben Ausgangsposition

Schon im Heimderby gegen Dornbirn musste Höchst gegen ein Team mit einem neuen Trainer antreten. Nun gastiert die Truppe um Coach Dieter Alge im Casinostadion mit derselben Ausgangsposition. „Wir müssen das starke Offensivtrio Mujic, Topduman und Joppi neutralisieren und unsere Chancen konsequent nützen“, kennt Dieter Alge das Erfolgsrezept. Mit Martin Hämmerle (Rotsperre), Niklas Schranz und Manuel Plankensteiner fehlt Höchst ein Trio.     

FUSSBALL: Regionalliga West 2013/2014

Liga Liveticker: VOL.AT

14. Spieltag

SW Bregenz – blum FC Höchst Samstag

Casinostadion, 15.30 Uhr, SR Cindy Zeferino de Oliveira (V)

Tabelle

11. FC Höchst 13  4  1  8    17:21   13

13. SW Bregenz 13  3  3  7   17:30    12

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Bregenzer Kicker haben keine Ausreden mehr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen