Der junge Krampusverein Braz organisierte einen tollen Abend mit Nikolausbesuch, Krampusshow und Krampusparty.
Braz. (dob) Auf dem Festplatz in Braz warteten besonders die Kleinen gespannt auf den Besuch des Nikolaus. Als dieser dann mit Krampussen und Knecht Ruprecht auftauchte, wirkten einige schon etwas verängstigt. Die Krampusse verhielten sich ruhig und der Nikolaus redete den Kindern gut zu. Er verteilte Süssigkeiten und sprach mit Groß und Klein. Als es langsam dunkel wurde, wurde die Spannung immer größer und der Festplatz füllte sich rund um den abgesperrten Bereich. Thomas Rützler, Obmann des Krampusverein Braz konnte zahlreiche Besucher begrüßen und kündigte Darbietungen von den Klostner Krampussen, dem 1. Muntafunter Klos und Kremperler Verein und den Vivus Diabolus an. Mächtig schritten sie den Weg zum Festplatz hinunter und standen mit ihren Masken und Gewändern mächtig vor den Zuschauern. Das Krampustreiben fand aber ohne jegliche Gewalt statt. Ein paar Streifer der Ruten und ein erschreckendes Heranrennen schreckten doch einige Zuschauer etwas zurück.
Krampusshow
Im Anschluss an den Besuch der befreundeten Vereine lieferten die Krampusse aus Braz ihre Show ab. Mit dem Hintergedanken, das alte Brauchtum zu leben und wieder auferstehen zu lassen, schritten die Krampusse hinter dem Vorhang hervor. Mit ihren selbstgeschnitzten und wertvollen Masken und ihren Gewändern rannten sie vor den Zuschauern auf und ab und sorgten mit ihren Glocken und Schellen für einen ohrenbetäubenden Lärm. Mit der Geschichte rund um einige Sagen aus Braz war die Show aber nicht ein Durcheinanderrennen und Lärm, sondern eine Darbietung mit einem sinnvollen Hintergrund. „Uns ist es wichtig das Brauchtum zu leben und nicht Angst zu verbreiten“, erklärt Thomas Rützler. Die Besänftigung des Werwolfes machte die Gutmütigkeit der Krampusse nochmals deutlich. Bei der anschließenden Krampusparty feierten Krampusse und Zuschauer bis in die Nacht hinein.