Mag. Günter Nägele referiert darüber, was zu beachten ist, wenn ein erwachsener Mensch eine gesetzliche Vertretung benötigt. So zum Beispiel wenn dieser durch eine psychische Erkrankung, eine geistige Behinderung oder Demenz selbst nicht in der Lage ist, bestimmte Angelegenheiten zu erledigen, ohne dabei Gefahr zu laufen, benachteiligt zu werden. Im Vortrag werden die unterschiedlichen Formen der Vertretung vorgestellt. In der anschließenden Diskussion besteht die Möglichkeit, auf konkrete Fragen einzugehen.
Der Sozialsprengel Raum Bludenz lädt in Zusammenarbeit mit connexia im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Gespräch“ qualifizierte Referentinnen und Referenten rund um das Thema Gesundheit und Pflege ein.
Infos: Soziales und Gesundheit, Melissa Konzett, Tel. 05552-63621-243 und www.connexia.at.
Gesundheit im Gespräch
„Braucht es Vertretung? Erwachsenenschutzrecht“
Mag. Günter Nägele (IfS)
Dienstag, 21. Mai 2019, 18.30 Uhr
Rathaus Bludenz, Werdenbergerstraße 42
Eintritt frei