AA

Brandstiftung in Wiener Kirche - Festnahme eines Verdächtigen

Polizei: Zeugen "konnten mutmaßlichen Brandstifter beschreiben".
Polizei: Zeugen "konnten mutmaßlichen Brandstifter beschreiben". ©APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild)
Nach einer Brandstiftung in einer Kirche in Wien-Ottakring am Samstag ist es zur Festnahme eines Verdächtigen gekommen. Der Beschuldigte soll in dem Neuottakringer Gotteshaus einen Tannenbaum angezündet haben.

Zeugen bemerkten Rauch und schlugen Alarm. Der Mann wurde Minuten später in der Nähe der Kirche "Zur Heiligen Familie" festgenommen.

Festnahme erfolgte nahe Wiener Kirche

Die Zeugen schilderten, "dass sie einen auffällig nervösen Mann wahrgenommen hätten, der im Eingangsbereich der Kirche auf- und abgelaufen und anschließend geflüchtet sei", berichtete Polizeisprecher Markus Dittrich am Sonntag. "Sie konnten den mutmaßlichen Brandstifter beschreiben, weshalb es gelang, diesen in der Nähe der Tatörtlichkeit festzunehmen."

Berufsfeuerwehr Wien löschte Brand

Sowohl bei dem Beschuldigten als auch am Tatort wurden Streichhölzer sichergestellt. Die Berufsfeuerwehr Wien löschte indes den Brand mit einer Löschleitung unter Atemschutz und leitete mittels Belüftung den Rauch ins Freie.

Beim mutmaßlichen Brandstifter handelt es sich laut dem Sprecher "um eine amtsbekannte Person, insbesondere wegen diverser Eigentumsdelikte", vor allem Ladendiebstähle soll der österreichische Staatsbürger begangen haben. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er in eine Justizanstalt gebracht. Zum Motiv hat er sich bisher nicht geäußert.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 16. Bezirk
  • Brandstiftung in Wiener Kirche - Festnahme eines Verdächtigen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen