Brand in Mehrfamilienhaus: Eine Frau schwer verletzt – Ermittlungen laufen

Eine 29-jährige Frau wurde schwer verletzt aus ihrer Wohnung gerettet, während vier weitere Personen leichte Verletzungen erlitten. Die genaue Brandursache ist noch unklar und wird derzeit von der Kantonspolizei St. Gallen untersucht.

Feuerwehr rettet Schwerverletzte
Der Brand wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen gemeldet, woraufhin Rettungskräfte und Feuerwehr umgehend zum Einsatzort entsandt wurden. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde starker Rauch in einer Wohnung im dritten Stock festgestellt. Eine 29-jährige Frau wurde von der Feuerwehr schwer verletzt aus der betroffenen Wohnung gerettet und ins Spital gebracht.
Vier Personen leicht verletzt
Insgesamt konnten die restlichen Bewohner und Bewohnerinnen das Mehrfamilienhaus eigenständig verlassen. Vier Personen erlitten leichte und unbestimmte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Sechs weitere Personen blieben unverletzt.
Hoher Sachschaden
Durch den Brand entstand ein erheblicher Sachschaden, der auf mehrere zehntausend Franken geschätzt wird. Über die genaue Höhe der Schäden liegen jedoch noch keine detaillierten Informationen vor.
Brandursache unklar - Ermittlungen laufen
Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei mit der Untersuchung der Brandursache beauftragt.
Großaufgebot im Einsatz
Insgesamt waren rund 60 Feuerwehrleute im Einsatz. Außerdem waren mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes mit medizinischem Fachpersonal sowie verschiedene Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei St. Gallen vor Ort. Auch eine Staatsanwältin, ein Vertreter der Gemeinde und ein Mitarbeiter der Gebäudeversicherungsanstalt waren im Einsatz.
(VOL.AT)