AA

"Botschaft verstanden": Das sagt Bundeskanzler Nehammer zum EU-Wahlergebnis

Für Nehammer ist das Ergebnis "überhaupt nicht erfreulich".
Für Nehammer ist das Ergebnis "überhaupt nicht erfreulich". ©APA/ROLAND SCHLAGER
Das Ergebnis der Trendprognose für die EU-Wahl ist für Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer "überhaupt nicht erfreulich".
EU-Wahl 2024 LIVE

Diese sagt der ÖVP einen Stimmanteil von 23,5 Prozent hervor, man liegt damit zwischen der FPÖ mit 27 und der SPÖ mit 23 Prozent auf Platz zwei. Nehammer versprach den Wählern vor Journalisten bei der ÖVP-Wahlparty, die Botschaft verstanden zu haben. Generalsekretär Christian Stocker hatte zuvor von einer "gelungenen Aufholjagd" gesprochen.

Ergebnis der EU-Wahl für Nehammer "überhaupt nicht erfreulich"

Für die ÖVP bedeutet das vorläufige Ergebnis ein Minus von 11,1 Prozentpunkten gegenüber 2019, damals lag man mit 34,6 Prozent auf Platz eins. Es gebe eine "große Unzufriedenheit", schlussfolgerte Nehammer. Er will diese aufnehmen und "in Politik gießen". Mit einem entschlossenen Vorgehen etwa gegen illegale Migration und Überregulierung werde man den Wählern in den nächsten Monaten zeigen, dass man ihre Sorgen ernst nehme. "Ich will gestalten und die Gesellschaft nicht spalten", grenzte er sich von der FPÖ ab. In die im Herbst anstehende Nationalratswahl werde er jedenfalls als Spitzenkandidat gehen, sagte der Kanzler.

Alles zur EU-Wahl

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Europawahl
  • "Botschaft verstanden": Das sagt Bundeskanzler Nehammer zum EU-Wahlergebnis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen