Bombenstimmung beim Rankler Herbstmarkt

Rankweil. (etu) Vergangenen Samstag, 11. Oktober, ging in Rankweil ordentlich die Post ab. Die Gemeinde am Fuße der Basilika lud zum traditionellen Herbstfest mit umfangreichem Rahmenprogramm.
Trotz anfänglichem Regenwetter folgten zahlreiche Gäste der Einladung zum Frühschoppen. Den musikalischen Auftakt machte anschließend die Bürgermusik Rankweil. Als sich ab Mittag die Sonne zeigte, stürmten die Besucher den Herbstmarkt in Scharen. Gourmet-Freunde kamen besonders auf ihre Kosten: 21 verschiedene kulinarische Stände hatte der diesjährige Herbstmarkt zu bieten. Leckermäuler hatten eine große Auswahl an amerikanischen Fleischlaibchen, heißen Kartoffeln, hausgemachten Flammkuchen, verschiedenen Suppen und Bratwürsten sowie Spezialitäten aus der Welt der Weine und Biere. Während die Jugend sich bei den Fußballtischen austobte, vergnügten sich die kleineren Gäste bei den Basteltischen, Kinderschminken und erkundeten den Herbstmarkt auf dem Pferderücken.
40 Stände
Die schönste Blumengemeinschaft Vorarlbergs hatte besonders in Sachen Kunsthandwerk aufgestockt: Nützliches, Dekoratives und Schönes wurde an über 40 Ständen angeboten. Neben dem Bücherflohmarkt mit ihrer riesen Auswahl kamen auch die Oldtimer-Fanatiker nicht zu kurz – alte Fahrzeuge mit besonderem nostalgischen Charme wurden beim Markt ausgestellt. Beim Schlendern über den herbstlichen Markt konnte man die Bombenstimmung gänzlich spüren. Nach dem Blasmusikkonzert der Bürgermusik Rankweil, trat „Gägi“ von den ehemaligen „Klostertalern“ auf, und letztlich wurde auch für die Partyband „Alpenräper“ Platz auf der Bühne geschaffen.
Fazit des diesjährige Herbstfestes: Eine rundum gelungene Veranstaltung für Jung und Alt – bei der noch bis spät in die Nacht gefeiert wurde.