Am Samstag pünktlich um 14:00 Uhr wurde das erste Fass angestochen und der Most floss danach in Strömen. Den Gästen gefiel die unkomplizierte Atmosphäre im Vereinsstadl, auch für musikalische Begleitung war gesorgt.
Apfelmost und Brettljause
Klaus Gebele und Gerd Thaler hatten im letzten an die 600 Liter gemostet, das ist in etwa die Menge, die man bei den zahlreichen Veranstaltungen des OGV für die Bewirtung der Gäste braucht. „Wir haben reinen Apfelmost“, so Gerd Thaler. Eine beliebte Apfelsorte zur Mostherstellung ist die Rubinette, der Geschmack des edlen Getränks gibt den Herstellern Recht. Natürlich gab es nicht nur den traditionellen Most, auch ein fruchtiger Apfelsaft wurde zum Probieren angeboten. Bei gschmackigen Verhackatbroten und zünftiger Brettljause hatten die OGV’ler und ihre Gäste allen Grund, bei einem gemütlichen Hock im Stadl zu verweilen. Mit Musik von Günther und Hannelore, die mit ihren Gitarren für Stimmung sorgten, wurde es ein fröhlicher, genussvoller Nachmittag.