AA

Blumenegger Sommer 2012 ade

Brigitta Soraperras Inszenierung „Der alte König in seinem Exil“ berührte und fesselte zugleich.
Brigitta Soraperras Inszenierung „Der alte König in seinem Exil“ berührte und fesselte zugleich. ©Hronek
Der alte König/ Kinderfest
Der alte König/ Kinderfest

Der Blumenegger Sommer 2012 war einer der erfolgreichsten Eventträger der Vergangenheit.

(amp) Die Minen von Geschäftsführer Markus Winkler und Trägervereinsobmann Helmut Gerster strahlen Zufriedenheit aus. Mit einem abwechslungsreichen Programm von künstlerischen „Steinkreisen“ im Villapark, imponierenden Ausstellungen im Pöllnitz-Keller, über Konzerte der urigen „Fääschtbänkler“, einem Gala-Konzert der Militärmusik Vorarlberg bis zur  Arlberg-Dixie-Band, dem gelungenen Familienfest und der Erzähl-Inszenierung des Arno Geiger Romans „Der alte König in seinem Exil“ durch Brigitta Soraperra mit raffinierten Musiksequenzen durchsetzt, schaffte man in diesem Sommer absolute „Publikumsknüller“ mit professionellem Niveau-Anspruch.

Promi-Auflauf

Einen derartigen Promi-Auflauf, wie dies beim von Brigitta Soraperra inszenierten Erzähltheater der Fall war, erlebt man bei Veranstaltungen in der Villa-Falkenhorst eher selten. Da marschierten Landtagspräsidentin Bernadette Mennel mit Vizepräsidentin Gabriele Nussbaumer, Altlandeshauptmann Martin Purtscher mit Tochter Sabine Herbholzheimer, der Bregenzer Festspielpräsident Hanspeter Metzler, die Bürgermeister Harald Witwer und Willi Müller sowie Villa-Vorstand und Altbürgermeister Helmut Gerster mit Marlene auf. Vom Netz für Kinder zeigten Hubert Löffler in Begleitung von Multi-Kulti Erika Kronabitter, vom Mohi – Landesverband Franz Fischler mit Helene und Landesgeschäftsführerin Gabi Wirth mit Franz, von der Caritas Claudio Tedeschi, vom Frauenmuseum in Hittisau Stefania Pitscheider- Soraperra Interesse an dieser Inszenierung. Begeistert zeigten sich auch Redakteur und Buchautor Franz-Josef Köb, die Tanzpädagoginnen Ursula Sabatin und Aleksandra Vohl, Autodidaktin Katharina Siemayr mit Hannes, Heimtextiler Werner Tschann, Ex-Hilti Werksleiter Hartwig Eugster mit Maria, Chirurgin Rosmarie Rützler und der Klostertaler Passionsspiele-Regisseur Werner Berjak. Beindruckt von den künstlerischen Leistungen des Sprechers Hanno Dreher und des Musikers Arno Oehri waren Manfred Heberstreit von der Connexia-Pflegeeinrichtung und Ornitologin und Umweltbeauftragte des Landes Jutta Soraperra, Villa – Manager Markus Winsauer-Winkler, sowie die Choristen Franz Josef Pühringer, Ferdl Berlinger, Walter Pfister, Gustav Jenny, Günther Groß, Reinhard Kaufmann und Helmut Pröm.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Blumenegger Sommer 2012 ade
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen