AA

Blumenegger Neujahrsempfang

Pater Johannes Pausch
Pater Johannes Pausch ©Markus Bassler
Am Dreikönigstag, den 6. Jänner laden die Bürgermeister von Bludesch, Ludesch, Thüringen und Thüringerberg zum 25. Mal zum Neujahrsempfang ein.

Der gemeinsame Start in ein neues Jahr hat in der Region Blumenegg eine lange Tradition. Und mit der Wahl ihres Neujahrsredners 2023 knüpfen die Bürgermeister direkt an diese an: Pater Johannes Pausch lieferte bereits beim ersten Neujahrsempfang vor 27 Jahren wertvolle Impulse.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Der vielfach ausgezeichnete Autor von Büchern zu unterschiedlichsten Themen beschäftigt sich seit vielen Jahren damit, wie Gemeinschaft gelingen kann. Als Theologe, Philosoph und Pädagoge sucht er nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens und berät Gemeinden sowie Unternehmen in Sachen Wertevermittlung.

1949 in der Oberpfalz/BRD geboren, trat Dr. Johannes Pausch bereits als Zwanzigjähriger in den Benediktinerorden Kloster Metten ein. Er studierte in Salzburg Philosophie und Theologie, in München Pädagogik und Psychagogik. Er arbeitete einige Jahre als Lehrer und Erzieher am Gymnasium der Benediktiner in Metten, war Spiritual des Kollegs St. Benedikt in Salzburg, hatte Lehraufträge für TZI und Geistliche Begleitung an den Universitäten Salzburg, Linz, Mainz und Tübingen.

Größere Bekanntheit erlangte der Priester, als er 1993 das Europakloster Gut Aich in St. Gilgen am Wolfgangsee gründete und immer weiter zu einem Hildegardzentrum und einem Ambulatorium für Physiotherapie und Psychotherapie ausbaute. 2012 gründete er den Verein und das gleichnamige Zentrum „Europäische Klosterheilkunde Gut Aich“, dem er bis heute vorsteht.

Am 6. Jänner 2023 spricht Mag. Dr. Pausch über „Die Lebensquellen für Menschen in unseren Gemeinden“.

Die Gastgeber-Gemeinde Thüringen sowie die Bürgermeister von Bludesch, Ludesch und Thüringerberg laden ab 19 Uhr zu einem inspirierenden Beisammensein in die festlich geschmückte Mittelschulhalle Thüringen ein. Der örtliche Musikverein wird den Abend musikalisch gestalten. Nach der Festrede dürfen sich alle Besucher auf einen geselligen Ausklang bei einem kleinen Umtrunk freuen.

  • VIENNA.AT
  • Bludesch
  • Blumenegger Neujahrsempfang