AA

Blumenegger (B)Engele mit Flügeln

Die
Die ©Hronek
31 farbenprächtige Fußgruppen machten beim Fasnatumzug gegen die „Stinkkarossen“ mobil. (amp) Rund 1.500 Zuschauer erlebten beim Blumenegger Umzug ein Faschingsspektakel der Sonderklasse.
Blumenegger Fasnatumzug

Die Kindergärtler aus Thüringen als Blaulichtorganisationen von Polizei, Rettung und Feuerwehr, die Bludescher Kindergärtler als Eiskristalle, die Gaiser als Löwen, die Thüringer Volksschüler als Rindvieher und die Bludescher als „e6“ Truppe bildeten neben den anderen originellen Fußgruppen ein besonders farbenfrohes Bild. Die Goßwalsertaler marschierten als „Perlen“ werbend für das große Walsertreffen auf. Originell auch der ÖAV-Sektion Blumenegg und zahlreiche weitere Fußgruppen. Sichtlich ihre Gaude damit hatten VVF-Präsident Michelle Stocklaser, Vize Ronald Rettenberger und Elferrat Raimund Föger.

 Blumenegger (B)Engele

Dass die Blumenegger Bürgermeister Dieter Lauermann, Willi Müller, Michael Tinkhauser und Harald Witwer in Engelskostümierung mit  lockigem Engelshaar und deutlichem „Flügelansatz“ aufmarschiert sind, lässt für die nahe Zukunft einiges erwarten. Eine ganze Region bekommt plötzlich Flügel. Dazu flott aufgespielt haben die Musikvereine aus Thüringen, Bludesch und Thüringerberg mit Gugga-Musik Abordungen aus dem Walgau.

 Weniger Stinkkarossen

Gegen die 31 Fußgruppen hatten die 15 ünerwiegend dröhnenden, alkoholträchtigen Mannschaften, die mit ihren Stinkkrossen aufgefahren waren, keine Chance.  Lediglich zwei Gefährte der fünfzehn waren originell und liebevoll gestaltet. Offensichtlich trägt der jahrelange Kampf der „Kriasistinker“ unter Obmann Markus Gassner gegen die Traktorenauffahrt und die sinnlose Lärmkulisse ohne jeden Faschingsbezug in Thürimgen erste Früchte und man darf gespannt nach Ludesch blicken, was sich da am kommenden Wochenende abspielt.

 „Umweltbewusstsein“ in Blumenegg

(amp) Die Region Blumenegg mit den Gemeinden Bludesch, Ludesch und Thüringen macht nicht nur auf dem Energiesparsektor, sondern auch punkto Umweltschutz ordentlich mobil. Da ist viel Engagement dahinter. Umso unverständlicher ist es, dass man immer noch diese „Traktoren-Show“ bei Faschingsumzügen toleriert. Das hat absolut nichts mit den „Oldies“- Treffen des CAM-Blumenegg und der Traktorenfreunde Thüringerberg zu tun, die sich Jahr für Jahr redlich mühen, ihren Gästen Programm zu bieten. Anders ist es bei diesen Faschingskarren, bei denen es lediglich um eine ohrenbetäubende  Lärmkulisse und sinnloses Besäufnis zumeist Jugendlicher geht. Einmal eine Polizeivisite, und die gröbsten Übeltäter werden zur Vernunft gebracht. Polizei und Fasching, wie soll das zusammen gehen? Unschwer, denn es kann nur die Vernunft Sieger sein.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Blumenegger (B)Engele mit Flügeln
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen