AA

Blühende Straßen – Bunt statt Grau!

Das Projekt des Kindergartens und der Volksschule Reute wurde ausgezeichnet.
Das Projekt des Kindergartens und der Volksschule Reute wurde ausgezeichnet. ©TF
Hohenems. Auch heuer beteiligten sich wieder etliche Hohenemser Kindergartengruppen und Volksschulklassen sowie die OJAH an der Aktion „Blühende Straßen“.
Aktion "Bunte Straßen" in Hohenems

Um darauf aufmerksam zu machen, dass der Straßenraum nicht nur Verkehrsfläche für Autos, sondern auch Lebensraum und Schulweg für Kinder ist, wurden gemeinsam die grauen Straßenflächen vor Schulen und Kindergärten mit bunten Malereien und Holzblumen geschmückt. So wurden etwa die Eisplatzstraße und der Bereich nördlich der Hagenstraße von Kids aus den Kindergärten die Eisplatzstraße und Mozartstraße bunt gestaltet.

 In Emsreute wurden neben einer Straßenmalaktion von Kindern der Volksschule und des Kindergartens auch Holzblumen gestaltet, die an der Zufahrt zu den beiden Bildungseinrichtungen aufgestellt wurden. Anschließend durften die Kinder im Zuge einer Malaktion mit Ölkreiden auf Papier „Schneaggle mola“, die anschließend ausgeschnitten und laminiert wurden. Diese „krochen“ am Präsentationstag um die bemalten Blumen und machten darauf aufmerksam, dass auf der Zufahrt nur im Schneckentempo gefahren werden soll.

Passend zum Motto „Hier gilt Schneckentempo“ sangen die Kinder dann gemeinsam mit den Pädagog(inn)en das Lied „Schnecke Matilda“ , nachdem alle Schnecken aufgehängt wurden und der graue Asphalt mit Straßenkreiden bemalt war. Rund 100 Kinder aus fünf Klassen der Volksschule Markt bemalten die Schlossbergstraße vor dem Friedhof mit umweltfreundlichen Innendispersionsfarben. Und schließlich nahmen unter dem Motto „Kreativität verbindet Menschen, Kunst öffnet Herzen“ Jugendliche der Offenen Jugendarbeit Hohenems am Projekt „Blühende Straßen 2.0 trifft auf MENSCH 2.0“ teil.

Die Jugendlichen setzten sich mit Fabian, Graffiti-, Street-Art- und Comic-Workshopleiter in verschiedenen Einrichtungen in Wien, zusammen, um gemeinsam Vorlagen zu den Themen „Verkehrssicherheit und Mensch“ auszuarbeiten. Anschließend gestaltete die Gruppe die Unterführung in der Rudolf-von-Ems-Straße farbig. Die drei landesweit schönsten „blühenden Straßen“ wurden schließlich prämiert. Unter diesen ausgezeichneten Projekten befand sich auch jenes aus Reute.

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Blühende Straßen – Bunt statt Grau!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen