Bludenzer Schloßgarten Gayenhofen wird geöffnet
Mehrere Jahre war der Park gesperrt, im vergangenen Jahr wurde er umfangreich saniert. Am Mittwoch, 28. Juni 2023, wird der Schloßpark neu eröffnet und der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht.
Der Park am Fuße der Bezirkshauptmannschaft Budenz ist nach einem langen Dornröschenschlaf wieder erwacht. Im Zuge der Arbeiten in der Parkanlage im Frühling 2022 wurde der schlechte Zustand des Mauerwerks sichtbar. Umfangreiche Sanierungsarbeiten waren erforderlich. Mit der Gartengestaltung wurde im September begonnen. Der letzte Teil der Mauersanierung erfolgte im Frühjahr 2023. Die Sanierungskosten ohne Mauersanierungen belaufen sich auf ca. 300.000,- Euro. Diese werden vom Land Vorarlberg getragen. „Wir freuen uns, dass nach so langer Zeit der malerische Schloßgarten im Herzen unserer Stadt wieder für die Bevölkerung und auch Touristen geöffnet wird. Ein großes Dankeschön an das Land Vorarlberg“, so Bürgermeister Simon Tschann. Der Park musste aus Sicherheitsgründen vor rund 20 Jahren geschlossen werden. Nach der Fertigstellung übergibt und überlässt das Land Vorarlberg den neu gestalteten Schlossgarten der Stadt Bludenz als öffentlich zugängliche Parkanlage. Mit einer Veranstaltung im Rahmen des Kulturprojektes Sehsuchtsorte wird der Schlosspark eröffnet.
Bei der im Jahr 2020 erstmals umgesetzten Veranstaltungsreihe „Sehnsuchtsorte“ werden im Vorarlberger Süden Örtlichkeiten ins Zentrum des kulturellen Interesses gerückt, die bis dato kaum oder nur wenig wahrgenommen wurden. Die Grundidee der Veranstaltungsreihe sieht vor, ein Gemeinde- und Regionen-übergreifendes Programm entstehen zu lassen, in dem Orte im öffentlichen Raum bespielt werden, die gegenwärtig nicht (als kulturelle Spielstätten) genutzt werden und/oder für die Öffentlichkeit nicht immer oder nur eingeschränkt zugänglich sind.
Das Land Vorarlberg unterstützt die kulturbezogene Regionalentwicklung im Süden Vorarlbergs und trägt so zum Entstehen neuer, interdisziplinärer und Regionen-übergreifender Kulturformate bei.