Bludenzer Literat-Ur-Gestein

Die Buchhandlung Tyrolia in Bludenz lud vergangenen Samstag zur Buchpräsentation von Manfred Strolz‘ aktuellem Buch „Nur eine Frage noch…“. Unter den zahlreich erschienen ZuhörerInnen befanden sich auch Avni Pllana, GF der Pizzeria Antonio, und BM Mandi Katzenmayer, die mit ihrer Unterstützung, neben Sponsoren wie etwa der Sparkasse Bludenz und Getzner Textil, das Buchprojekt erst realisierbar machten.
Geschichten aus dem Leben
Auf dem Programm der Lesung standen v.a. belustigende und heitere Texte, so wie die zentrale Erzählung des Kurzgeschichtenbandes „Es ist halt so“. Tausendsassa und Lebemann Manfred Strolz thematisiert in seinen kurzen Texte alltägliche Szenen wie etwa einen Hausarztbesuch oder eine Kneipenschlägerei, und schafft es dabei mit seinem ironischen Humor die Irrnisse und Wirrnisse des Lebens gekonnt auf den Punkt zu bringen. Für seine literarische Arbeit kann Manfred Strolz auf eine bewegte Biografie und einen beachtlichen Fundus an Erfahrungen, Beobachtungen und Begegnungen zurückgreifen, so war er nicht nur Leiter des Kurzfilmfestivals Alpinale, sondern arbeitet auch bereits als Lkw-Fahrer und Journalist.
Inspirationsquelle Literatur
Bei seiner Lesung wurde Manfred Strolz von dem Bludenzer Liedermacher Franz Heindl unterstützt, der die Texte Strolz als Inspiration für etliche Eigenkompositionen nahm. So präsentierten die beiden am vergangenen Samstag ein harmonisches Zusammenspiel von Musik und Literatur. „Das Projekt liegt uns sehr am Herzen. Wenn es gut ankommt und wir einen Sponsor finden, würden wir unsere Zusammenarbeit gern fortsetzen.“, so Franz Heindl. Bleibt zu hoffen, dass sich ein passender Unterstützer findet, damit das gemeinsam erarbeitet Konzept „Musikalische Lesung“ aufgeht.