Ziel ist es natürlich während der schier endlosen Sommerpause nichts an Spielstärke zu verlieren oder auch zu erkennen, dass man wieder mal was tun sollte. Und das Ganze natürlich in sommerlicher Umgebung und entsprechendem Outfit und Stimmung.
So trotzten auch heuer wieder über 30 Spieler aller Alters- und Stärkeklassen scheinbar Teflonbeschichtet den tropischen Temperaturen. Schließlich sind auch Schachspieler Kampfsportler und lassen sich auch weder auf , noch neben dem Brett, so leicht unterkriegen.
Wobei natürlich ganz wesentlich das Grundelement Tempo des Bewerbs Blitzschach an die Hochleistungshirne der Spieler in Sachen Reaktion, Geschicklichkeit, und vor allem Coolness, besonders während der letzten Sekunden auf der Uhr, extreme Anforderungen stellt !
So verwandeln sich natürlich auch blitzschnell kaltblütige Pinzgauer in feurig um den Schiedsrichter tänzelnde Lipizzaner, wenn im Eifer des Gefechts ein König einer Regelunklarheit zum Opfer fallen könnte !
Aber unser bewährter Schiedsrichter und Turnierleiter A. Baumberger kennt natürlich seine Pappenheimer und auch königliche Schwalben.
Und spätestens wenn die Uhr zur nächsten Partie gedrückt wird ist alles vergessen und es wird um den nächsten Punkt gerungen.
Nach 9 Runden wurde natürlich auch zur Stärkung nach soviel Kampf und Dampf ein schmackhafter Wurstteller unseres Gastgebers Frank Mathis vom Gasthaus Beizle am Schwarzen See serviert. An dieser Stelle auch ihm und seinem tollen Team ein herzliches Vergelt´s Gott im Namen aller Spieler für seine Bewirtung und Gastfreundschaft !
Bei Speis und Trank wurde noch gemütlich geplaudert, vergangene und zukünftige Partien und Heldentaten analysiert und gescherzt und aller Stress vergessen.
Darauf erfolgte natürlich die Ehrung der erfolgreichsten Blitzer .
Wie in den Vorjahren konnten sich die Elofavoriten auch heuer durchsetzen und S. Heinrici aus Lustenau siegte mit tollen 8,5 Punkten aus 9 Spielen.
Mit ebenso starken 7 Punkten auf dem 2. Platz B. Kienböck aus Hohenems. Damit natürlich bester Schüler im Bewerb. Gleich dahinter auf dem 3. Platz und gleichzeitig bester Senior unser Stammgast aus Lochau H. Rigg .
Den Sonderpreis für den besten Jugendlichen erhielt E. Flir vom SK Sonnenberg. Beste Dame des Abends heuer S. Karner , Lustenau.
Interessanterweise scheint sich wie im Vorjahr ein Blitzturnier auch als probates Mittel gegen Hitzewellen zu erweisen. Allen Hitzegeplagten sei versprochen, dass wir durch die Veranstaltung des nächsten Sommer-Blitzturniers 2020 an der Erforschung dieses Phänomens weiter arbeiten werden !