Blick hinter die Kulissen von Transgourmet

Schwarzach. Vor eineinhalb Jahren hat Transgourmet Österreich seinen insgesamt neunten Standort in Schwarzach eröffnet. Jetzt hatten die Transgourmet-Verantwortlichen auf Initiative der WIGE Schwarzach in den Großmarkt eingeladen. „Wir bieten der Vorarlberger Gastronomie und Hotellerie neben einem umfangreichen Sortiment mit 25.000 Artikeln auch ein breites Dienstleistungsangebot. Es kann aber auch jeder andere Gewerbetreibende unser Angebot nutzen und bei uns einkaufen“, erklärte der Marktleiter von Transgourmet Schwarzach Daniel Fehse.
Exklusive Einblicke
Nach einer kurzen Begrüßungsrunde führte Verkaufsberater Jan Bleil die Gäste – darunter auch einige WIRE-Mitglieder – durch den 4000 Quadrat Meter großen Markt. Hier finden Kunden Produkte für jedes Bedürfnis und jede Preis-Leistungs-Stellung; von Eigenmarken bis hin zum Premiumsortiment. Außerdem bietet Transgourmet standortspezifisch eine breite Auswahl an regionalen Erzeugnissen. An einem für Gastronomie-Großmärkte ungewöhnlichen „Marktplatz“ garantieren Fachverkäufer eine umfassende Beratung und Bedienung bei Frischfisch und -fleisch.
Für die Gäste der WIGE Schwarzach mit Obmann Josef Böhler gab es nicht nur einen Rundgang durch den Markt sondern auch einen Blick hinter die Kulissen. So bekamen sie einen Einblick in die Logistik und durften kurz die eisige Luft im riesigen Tiefkühlraum schnuppern. Nach der exklusiven Führung gab es einen kleinen Snack von der Firma Transgourmet und Zeit zum Netzwerken – diese nutzten Othmar Spielhofer (KMS), Thomas Hofer (Hofer print), Birgit Rohde und Gundula Uschmann (WLP), Willi Greber (Greber Installationen), Kerstin Fischer (Lenz Landhausmode), Markus Böhler (Raiba Hofsteig), Stefan Benda (Sutterlüty), Kommerzialrat Walter Eberle, WIRE-Obman Markus Rusch, Florian Runge (Russmedia) mit Nadine, Edith Ploss (Seniorenberatung) Günther und Angelika Beirer, Markus Gasser (Pfarramt Hard) sowie Alfons Metzler (Metzler GmbH).