AA

Blechauflauf im Hasenfeld

Die jungen Musiker legten sich schwer ins Zeug
Die jungen Musiker legten sich schwer ins Zeug ©Pezold
Mit Pauken und Trompeten beeindruckten die Schüler der Rheintalischen Musikschule ihre Zuhörer.
Blechauflauf im Hasenfeld

Lustenau. Am vergangenen Mittwochabend gaben sich die Blechbläserklassen der Rheintalischen Musikschule in der Aula der MS Hasenfeld ein Stelldichein. Durch den musikgeladenen Abend führte Markus Lins mit Witz und Charme. Ein begeistertes Publikum durfte sich vom Können der BläserInnen überzeugen und den stolzen Lehrpersonen der Fachgruppe Blechblasinstrumente gratulieren.

Der musikalische Blechauflauf

Gestartet wurde das Konzert mit dem „Kleinen Blechauflauf”, gefolgt vom Hornensemble, die mit dem Pink Panther das Publikum in Stimmung brachten. „Raiders March, Fluch der Karibik und Mission Impossible”, hieß es dann vom Bari Tuba Quartett. Quer Beet spielten die talentierten Musikschüler eine bekannte Melodie nach der Anderen: Fackeln im Sturm, Dick und Doof, Schwarzwaldklinik – die bekannte Filmmusik ging den jungen Musikern leicht von den Lippen. Und so spielten sich die Musikanten des kleinen, mittleren und großen Blechauflaufes mit ihren Trompeten, Hörnern, Posaunen, Tenorhörnern und Tubas in die Herzen ihrer Zuhörer. Die Bewirtung in der Aula hatte der Elternverein der MS-Hasenfeld übernommen.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Blechauflauf im Hasenfeld
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen