AA

Blasmusikverbände gratulierten ihren treuen Jubilaren

Der Blasmusikbezirk Bludenz lud verdiente Mitglieder von Musikvereinen zum Ehrungsabend im Alpengasthof Muttersberg.
Der Blasmusikbezirk Bludenz lud verdiente Mitglieder von Musikvereinen zum Ehrungsabend im Alpengasthof Muttersberg. ©Gerhard Scopoli
Jubiläumsabend des Blasmusikbezirkes Bludenz am Muttersberg: Der Blasmusikbezirk Bludenz ehrte vor Kurzem mehr als 30 Jubilare aus 16 Vereinen.
Ehrungsabend Blasmusikbezirk Bludenz, 2023

Was wären die vielen weltlichen und kirchlichen Anlässe jahrein – jahraus ohne die musikalische Mitgestaltung der engagierten Musikvereine? Ehrenamtlich bringen die Männer, Frauen und Jugendlichen mit klingendem Spiel viel Freude zu den Menschen in Stadt und Land. Allein die Trachten, die sie tragen, sind ein „Hingucker”. Die in den Vereinen auszuübenden Funktionen sind ebenfalls unbezahlt. Die feierliche Ehrung am Jubiläumsabend, der vor Kurzem zum zwölften Mal stattfand – davon zum fünften Mal im Alpengasthof Muttersberg -, stellte ein wertschätzendes Dankeschön für jahrzentelangen Fleiß der Musizierenden dar. Musik lag in der Luft anlässlich des Events in 1400 Metern Seehöhe. Ein Alphornbläser-Trio, eine Abordnung des Musikverein Fraßenecho Raggal, entbot den dort ankommenden geladenen Gästen auf der Terrasse einen musikalischen Willkommensgruß. Im herbstlich und stimmig geschmückten Haus ging es anschließend weiter mit den flotten Klängen der Davenna 7. Die Begrüßung der mehr als 30 Jubilare aus 16 verschiedenen Vereinen auf dem Nüziger Hausberg war für den frischgebackenen Bürgermeister der Gemeinde Nüziders, Florian Themeßl Huber, die erste Amtshandlung.

Stolz auf Jubilare

Der Österreichische Blasmusikverband verlieh an dem Abend das Ehrenzeichen an langjährige Funktionärinnen und Funktionäre. Mit dem Abzeichen des Vorarlberger Blasmusikverbandes wurden langjährige Musikantinnen und Musikanten ausgezeichnet. Zudem erhielten alle geehrten Personen eine Urkunde. “Der Abend war ein Highlight der Bezirksleitung. Wir erlebten eine tolle Stimmung unter Gleichgesinnten und konnten uns mit Musikkameradinnen und -kameraden anderer Vereine austauschen”, erzählte Bezirksobmann Paul Dünser. Zu den vielen Gratulanten zählten neben Landesrat Christian Gantner und Landtagsabgeordnetem Christoph Thoma der Landesobmann des Vorarlberger Blasmusikverbandes Wolfram Baldauf, Landeskapellmeister Helmut Geist, Ehrenbezirkskapellmeister Werner Walser und die Schriftführerin des Blasmusikbezirkes, Daniela Vonbun. Die Wohlfühlatmosphäre am Berg genossen zudem Bürgermeisterin Alexandra Martin aus Raggal und die Bürgermeister Willi Müller aus Thüringerberg und Martin Schanung aus Ludesch. Klösterles Gemeindechef Florian Morscher war am Jubiläumsabend nicht nur zugegen, sondern zählte sogar zum Kreis der Geehrten: Er hält der Harmoniemusik Klösterle seit 50 Jahren die Treue. “Alle anwesenden Bürgermeister waren sichtlich stolz auf ihre Jubilare, denn was wäre ein Dorf ohne Musik”, stellte die Bezirksmedienreferentin des Vorarlberger Blasmusikverbandes, Kordula Ritsch, fest.

Geehrte – oder noch zu ehrende – Personen (nicht alle konnten der Einladung zum Jubiläumsabend folgen):

Silbernes Ehrenzeichen des Vorarlberger Blasmusikverbandes (VBV) für 25 Jahre: Martin Falkner (BMV Nenzing), Antonia Carotta (SHM Nüziders), Sandra Salzgeber, Florian Dönz (HM Wald am Arlberg), Sabine Holgate, Lothar Konzett (Fraßenecho Raggal), Simon Gassner, Eva Spiss (TK Brand) sowie Pascal Jenny und Birgit Haselwanter (DM Bürserberg)

Goldenes Ehrenzeichen des VBV für 40 Jahre: Peter Friedle (STM Bludenz), Bertram Neurauter, Helmut Schuler, Karl Heinz Rüdisser (SHM Nüziders), Alexander Burtscher (MV Thüringerberg), Gebhard Reiner (TK Brand), Mario Stroppa (MV Braz), Bernd Herstelle (MV Beschling), Eva Maria Fleisch (EBM Bludenz) und Klaus Domig (TK Fontanella)

Goldene Ehrenspange des VBV für 50 Jahre: Johann Scherer (MV Beschling) und Florian Morscher (HM Klösterle)

Goldene Ehrenspange des VBV für 60 Jahre: Engelbert Konzett und Alfred Burtscher (MV Thüringerberg)

ÖBV-Verdienstmedaille in Bronze: Doris Müller, Julia Erhart und Martin Bickel (HM Ludesch) sowie Andreas Grabner (HM Bürs)

ÖBV-Verdienstmedaille in Silber: Miriam Battlogg, Antonia Carotta, Markus Comploj (SHM Nüziders), Martin Konzett und Andreas Burtscher (TK Fontanella)

ÖBV-Verdienstmedaille in Gold: Manfred Domig (TK Fontanella)

Silbernes Kapellmeister-Ehrenzeichen des VBV: Marc Gusner (TK Lech)

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Blasmusikverbände gratulierten ihren treuen Jubilaren