AA

Blasmusikkonzert der Extraklasse

Facettenreiches Herbstkonzert des Musikverein Lustenau überraschte die Besucher.
Facettenreiches Herbstkonzert des Musikverein Lustenau überraschte die Besucher. ©Bernhard Tost
Welchen Eindruck haben Sie vom Konzert?

  Viele musikalische Fächer öffnete der Musikverein Lustenau beim Herbstkonzert.

 

Lustenau. (bet) Sanft wogen die Melodien der Jugendmusik des MV Lustenau mit Dirigentin Gaby König-Warenitsch in den Händen des Singkreises der Musikschule mit den Lehrerinnen Maria Hofer und Julia Zischg, die den Konzertreigen im gut besuchten Reichshofsaal eröffneten. Die perfekte Balance zwischen Orchester und Kinderchor bildete einen androgynen Klang mit unverstellt natürlichem Timbre. Einen aufschlußreichen Blick zurück in die Operette des 19. Jahrhunderts erlaubte gleich darauf die Suite aus “Pineapple Poll” des englischen Erfolgskomponisten Sir Arthur Sullivan, wobei sich der Musikverein Lustenau unter seinem Dirigenten David Lanza von seiner virtuosen Seite und in bester Spiellaune präsentierte.

 

Solistin brillierte

Bei Philip Spark´s “Klarinettenkonzert” brillierte Clara Hofer als Solistin. Sie verlieh diesem Stück prickelnde Leidenschaft, Dramatik und einen wunderschönen Klang. Zudem ließ Dirigent David Lanza der jungen Künstlerin jene Freiräume, die diese Komposition beinhaltet. Alfred Reed ist einer der renommiertesten Komponisten für sinfonische Blasmusik. Die Konzertouvertüre “The Hounds of Spring”, benannt nach einem gleichnamigen Naturgedicht des englischen Dichters Charles Swinburn entstand 1980. Im sprudelnden 6/8 Takt ist dieses Stück mit seinem lyrischen Mittelteil ein höchst effektvolles Werk, das vom Musikverein Lustenau erstklassig intoniert wurde. Ganz andere Klänge gab´s im Anschluß beim “Allegheny Portrait” des Amerikaners Claude T. Smith. Eine musikalische Schilderung der eindrucksvollen Region gleichen Namens im Osten der USA. Klanggenuss pur vermittelte “Highlights From Hook” des Filmmusik-Veteranen John Williams. Minutenlanger Applaus und Zugaben beendeten einen vielfältigen Konzertabend, der von der charmanten Sandra Schäfer kurzweilig moderiert wurde.           

 

 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Blasmusikkonzert der Extraklasse
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen