Blasmusik zwischen Krieg und Frieden

Die Blasmusik, die sich aus den Harmoniemusiken des ausgehenden 18. Jahrhunderts und der türkischen Janitscharenmusik entwickelt hat, kann auf eine lange militärische Tradition zurückblicken. Mit laut schmetternden Tönen verkündete sie schon während der Französischen Revolution die Siege Napoleons. Namhafte Komponisten schrieben Märsche und Festmusiken für erfolgreiche Kriegsherren und vertonten Siege und Niederlagen.
Die Sonnenberger Musikantinnen und Musikanten werden heuer Blasorchesterwerke aufführen, die sich musikalisch vor allem mit den Gegensätzen Krieg und Frieden, Sieg und Niederlage, Leid und Hoffnung auseinandersetzen. In gewohnter Manier wird Markus Thöny durchs Programm führen. Linda Maier wird in der Rolle der Anne Frank zu sehen sein.
Programm
- Samuel Scheidt: Galliard Battaglia
- Gustav Holst: „Mars“ aus „Die Planeten“
- Oliver Waespi: Caledonia
- Otto M. Schwarz: The Story of Anne Frank (Solovioline: David Kessler)
- Karl Komzák: En carrière (Galopp)
- Robert W. Smith: Inchon
- Ernest Gold: Highlights from „Exodus“
- Thomas Anderer: A Sign for Freedom
- John Lennon: Imagine
- Julius Fucik: Salve Imperator
Die Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders und deren Jugendkapelle, die zu Beginn des Konzertes zu hören sein wird, freuen sich über einen zahlreichen Besuch.