AA

Bitschi zum neuen RFJ-Obmann gewählt

Bitschi wurde zum neuen RFJ Obmann gewählt und löst Marc Dold aus Hohenems ab.
Bitschi wurde zum neuen RFJ Obmann gewählt und löst Marc Dold aus Hohenems ab. ©VOL.AT/Privat
Brand/Bludenz/Hohenems. Spitzenkandidat zur Nationalratswahl im Wahlkreis Süd übernimmt Führung der Freiheitlichen Jugend in Vorarlberg.

Gestern Abend fand der ordentliche Landesjugendtag des Ring Freiheitlicher Jugend Vorarlbergs in der Remise in Bludenz statt. Unter den zahlreich anwesenden Jugendlichen konnte der scheidende Obmann Marc Dold auch FPÖ-Parteiobmann Dieter Egger, FPÖ-Bezirksobmann Pepi Brunner und RFJ-Bundesobmann Udo Landbauer  begrüßen. Die anschließend erfolgte Wahl des neuen Landesobmannes des RFJ-Vorarlberg fiel auf Christof Bitschi aus Brand. Zu seinen Stellvertretern wurden Thomas Kögl aus Lustenau und Matthias Sinz aus Rankweil gewählt.    

Der neu gewählte Landesobmann Christof  Bitschi dankte seinem Vorgänger Marc Dold aus Hohenems  für seinen Einsatz in den letzten zwei Jahren. Dold wird sich in Zukunft auf den RFJ Hohenems konzentrieren und bleibt dem RFJ Vorarlberg als Beirat im Vorstand erhalten.

In seiner Rede skizzierte der neu gewählte Landesobmann die Schwerpunkte des RFJ Vorarlberg in nächster Zeit. Als erstes will Bitschi die Organisation der Freiheitlichen Jugend straffen, um für die kommenden Wahlgänge gerüstet zu sein.

Thematisch will sich Bitschi vor allem auf leistbares Wohnen, Lehrlinge und Bildung konzentrieren und meinte wörtlich: “Die Jugend muss das Heft wieder selbst in die Hand nehmen. Zukunft passiert nicht, sondern muss von uns selbst gestaltet werden“.

FPÖ-Parteiobmann Dieter Egger wünschte dem neuen Team eine erfolgreiche Arbeit und strich heraus, dass die Freiheitliche Jugend mit  Christoph Bitschi als Spitzenkandidat zur Nationalratswahl im Wahlkreis Süd die Chance hat, ihre Interessen kompetent vertreten zu lassen.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Bitschi zum neuen RFJ-Obmann gewählt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen