Loitzl Sieger der Qualifikation in Bischofshofen

Mit 136,1 Punkten für 132 Meter und eine perfekte Landung hatte der Gewinner von 2009 in Bischofshofen vor dem Polen Kamil Stoch (135,5/136 m) das bessere Ende für sich.
Favoriten hatten Probleme
Die Favoriten hatten wegen der offenbar kurz vor dem Absprung ausbrechenden Spur Probleme. Anders Jacobsen (NOR), der Gesamt-Zweite, rettete sich noch auf den 6. Platz (130,5 m), Spitzenreiter Gregor Schlierenzauer musste sich hingegen mit dem 37. Rang (122 m) begnügen.
Fettner schwer gestürzt
Zehn Österreicher sind im Bewerb dabei, unter ihnen der Lokalmatador Stefan Kraft als Fünfter der Qualifikation (133 m). Manuel Fettner, als Elfter der Gesamtwertung nach Innsbruck der zweitbeste Österreicher, erlitt bei einem Sturz eine Ellbogenverletzung. Unmittelbar nach dem Aufsprung hatte sich die Bindung seines rechten Skis geöffnet. Der Tiroler, bei dem Verdacht auf einen Bruch bestand, wurde zur Untersuchung in ein Spital gebracht. Auch der Russe Denis Kornilow kam nach dem Aufsprung zu Fall und verletzte sich an der Schulter.
Die Ergebnisse im Detail
1. Wolfgang Loitzl (AUT) 136,1 (132,0)
2. Kamil Stoch (POL) 135,5 (136,0)
3. Tom Hilde (NOR) 133,8 (135,5)
4. Michael Neumayer (GER) 132,3 (137,0)
5. Stefan Kraft (AUT) 131,9 (133,0)
6. Anders Jacobsen (NOR) 131,8 (130,5).
Weiter:
9. Andreas Kofler (AUT) 128,2 (128,5)
13. Martin Koch (AUT) 125,4 (130,0)
15. Michael Hayböck (AUT) 123,6 (128,0)
18. Thomas Morgenstern (AUT) 121,5 (129,5)
34. Lukas Müller (AUT) 110,4 (122,0)
37. Gregor Schlierenzauer 109,5 (122,0)
46. David Unterberger (AUT) 101,4 (119,0)
48. Manuel Poppinger (AUT) 100,4 (118,0).
Nicht für den Bewerb qualifiziert u.a.:
51. Thomas Diethart (AUT) 98,3 (118,0)
56. Markus Schiffner (AUT) 92,6 (116,5)
58. Manuel Fettner (AUT) 91,2 (123,0/gestürzt)
Die k.o.-Duelle im ersten Durchgang mit ÖSV-Beteiligung:
Loitzl – Gregor Deschwanden (SUI), Poppinger – Tom Hilde (NOR), Unterberger – Kraft, Jacobsen – Jaka Hvala (SLO), Kofler – Matjaz Pungartar (SLO), Koch – Anders Bardal (NOR), Morgenstern – Mackenzie Boyd-Clowes (CAN), Müller – Noriaki Kasai (JPN), Hayböck – Anders Fannemel (NOR), Schlierenzauer – Robert Kranjec (SLO)
(APA)